Masako Ohta & Matthias Lindermayr
"Mmmmh"

Masako Ohta & Matthias Lindermayr
Ohta und Lindermayr sind zwei in München lebende KünstlerInnen, die beide an einer Vielzahl von Projekten gearbeitet haben. Die beiden lernten sich 2019 bei der Preisverleihung des Musikförderpreis der Stadt München kennen. Sie beschlossen gemeinsam zu improvisieren, frei und voller Spontanität. Bei den Aufnahmen ihrer Musik im Studio verfolgten sie weiterhin diesen intuitiven Ansatz.
Das Album "Mmmmh" erschien im Herbst 2022.
Aktuelle Konzerte von Masako Ohta & Matthias Lindermayr – "Mmmmh"
Donnerstag 02.11.2023 um 21:30 Uhr | Blackbox, Gasteig – Jazzfest München

Masako Ohta & Matthias Lindermayr – "Mmmmh LIVE"
Matthias Lindermayr: Trompete & Masako Ohta: Piano
Masako Ohta und Matthias Lindermayr mit ihrem Programm
Link: jazzfestmuenchen.de/programm-2023/
Link: jazzfestmuenchen.de/ohta-lindermayr/
Ort: Blackbox, Gasteig, Jazzfest München
Samstag 04.11.2023 ab 18:00 Uhr | Überjazz Festival 2023 im Kampnagel, Hamburg

Masako Ohta & Matthias Lindermayr – "Mmmmh LIVE"
Matthias Lindermayr: Trompete & Masako Ohta: Piano
Masako Ohta und Matthias Lindermayr mit ihrem Programm
Weitere Informationen folgen ...
Ort: Kampnagel, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg
Mittwoch 29.11.2023 um 20 Uhr | Veranstaltungsforum Fürstenfeld: Kleiner Saal

Masako Ohta & Matthias Lindermayr – "Mmmmh LIVE"
Matthias Lindermayr: Trompete & Masako Ohta: Piano
Masako Ohta und Matthias Lindermayr mit ihrem Programm
Link: www.fuerstenfeld.de/ ... /event/20231129
Link: veranstaltungen.meinestadt.de/ ... /119108573
Ort: Veranstaltungsforum Fürstenfeld: Kleiner Saal, Fürstenfeld 12, 82256 Fürstenfeldbruck
Donnerstag 30.11.2023 um 20 Uhr | Bürgerhaus Pullach Großer Saal

Masako Ohta & Matthias Lindermayr – "Mmmmh LIVE"
Matthias Lindermayr: Trompete & Masako Ohta: Piano
Masako Ohta und Matthias Lindermayr mit ihrem Programm
Link: programm.buergerhaus-pullach.de/ ... /masako-ohta-matthias-lindermayr
Ort: Bürgerhaus Pullach, Großer Saal, Heilmannstraße 2, 82049 Pullach i. Isartal
Informationen zu "Mmmmh"
Das Album "Mmmmh" wurde für das "Instrumental Album des Jahres" nominiert

Masako Ohta & Matthias Lindermayr ... nominiert für den Deutschen Jazzpreis
"Das Album „Mmmmh“ von Masako Ohta und Matthias Lindermayr zeichnet sich durch einen wunderschönen Trompetensound, überraschende Melodien und ein feinsinniges Zusammenspiel der beiden Musiker:innen aus. Der schwebende Sound und der alles umgebende Klangteppich tragen dazu bei, dass die Musik gewissermaßen in sanften Wellen fließt und mühelos zwischen den musikalischen Themen wechselt. Die weitgehend improvisierte Musik zelebriert das Zufällige, indem sie sich auf die Verfolgung von Klängen entlang verwinkelter Pfade einlässt. Auf ihrem Album „Mmmmh“ kombiniert das Duo eindrucksvoll entspanntes Tempo mit überraschenden, dynamischen Wendungen."
Link: deutscher-jazzpreis ... instrumental-album-des-jahres
BR-Klassik: "Album des Monats"
BR Klassik ... Jazzalbum des Monats ...
Podcast: www.br.de/mediathek/podcast/klassik-aktuell/jazzalbum-des-monats-mmmmh/1892204
BR-Klassik: "Album des Monats" und "Top-Ten der Jazz-Alben 2022"

Masako Ohta & Matthias Lindermayr – "Mmmmh"
Feine Kost für die Ohren! Sie, eine zierliche Klassik-Pianistin aus Japan, er, ein langer Jazztrompeter aus München. Erstmal ziemlich gegensätzlich, musikalisch köcheln sie aber gemeinsam ein hinreißendes, tief berührendes und Ohren-schmeichelndes Süppchen. ... Von einem offenen, intensiven und respektvollen Miteinander ist auch ihre Musik geprägt. Teilweise ist sie komplett frei improvisiert, teilweise spielen sie himmlisch zarte oder packend griffige Melodien. Die Musik ist der pure Genuss, ohne aber harmlos oder gar kitschig zu sein. Äußerst gelungen, gerne mehr davon! (Textauszüge von BR-Klassik)
Top Ten - Die besten Jazz-Alben 2022
Live Video – April 2023

Masako Ohta & Matthias Lindermayr – La (Live Video)
La – Live Video [Squama]
Filmed by Johannes Brugger; Recorded and Mixed by Martin Brugger
(c)+(p) 2023 Squama, www.squamarecordings.com
youtube.com/watch: La (Live Video)
Live Video – März 2023

Masako Ohta & Matthias Lindermayr – Sora (Live Video)
Sora (= "Himmel" auf japanisch) – Live Video [Squama]
Filmed by Johannes Brugger; Recorded and Mixed by Martin Brugger
(c)+(p) 2023 Squama, www.squamarecordings.com
youtube.com/watch: Sora (Live Video)
Live Video – März 2023

Masako Ohta & Matthias Lindermayr – Ayet (Live Video)
Ayet – Live Video [Squama]
Filmed by Johannes Brugger; Recorded and Mixed by Martin Brugger
(c)+(p) 2023 Squama, www.squamarecordings.com
youtube.com/watch: Ayet (Live Video)
Masako Ohta & Matthias Lindermayr – "Mmmmh"

squamarecordings.com/release/mmmmh
Die Musik der Pianistin Masako Ohta und des Trompeters Matthias Lindermayr fließt in sanften Wellen und bewegt sich mit Leichtigkeit zwischen jedem Thema, das sie entwickeln. Ihre Musik ist größtenteils improvisiert und voller Spontanität. Ihr erstes gemeinsames Album "Mmmmh" unterstreicht diesen Prozess durch sein entspanntes Tempo, seine überraschenden Wendungen und seinen treibenden Stil. Das Album präsentiert einfache Miniaturen aus frei fließenden Bewegungen und ruhigen Melodien, die zu einem strahlenden Sound erblühen.
Ohta und Lindermayr sind zwei in München lebende Künstler, die beide an einer Vielzahl von Projekten gearbeitet haben. Lindermayr wird für seine Arbeit als Jazz-Solist und in seinem Ensemble Fazer geschätzt, während Ohta für ihre Arbeit in der klassischen und zeitgenössischen Musik bekannt ist, wo sie regelmäßig Projekte unternimmt, die Genres und Disziplinen überbrücken. Während Ohta während ihrer gesamten Karriere auch eine improvisatorische Praxis pflegt, ist "Mmmmh" ihr erstes Improvisationsprojekt, dass sie im Studio aufnimmt. (Words by Vanessa Ague; Deutsche Übersetzung von Squama)
Die beiden Musiker lernten sich 2019 bei einer Preisverleihung kennen – beide wurden mit dem Musikförderpreis der Stadt München geehrt –, wo sie schnell merkten, dass sie die Musik des jeweils anderen lieben. Von diesem Auftritt an beschlossen sie, sich zu treffen, um gemeinsam zu improvisieren; wenn sie sich trafen und spielten, waren sie frei und folgten der Musik, wohin sie sie führte. Als es an der Zeit war, ihre Musik als Duo in ein Album zu verwandeln, verfolgten sie weiterhin diesen intuitiven Ansatz. Viele der Stücke auf "Mmmmh" begannen mit einem Kern einer Idee – wie etwa ein Stück, das ausschließlich auf der Tonhöhe A ("La") gespielt wird – und verzweigten sich dann von dort aus. Aber sie hatten nie etwas zu spezifisches oder restriktives im Sinn. Der Prozess des Musizierens war spontan und basierte auf der Idee des Zufalls. Tatsächlich sind einige der Stücke jedes Mal anders, wenn sie sie spielen.
Ein Großteil der Musik des Duos entstand in der zwanglosen Umgebung der Wohnung einer Freundin. Dieses entspannte Gefühl zieht sich durch "Mmmmh" und verleiht ihm eine einladende, intime Atmosphäre. Tatsächlich inspirierte diese Freundin den ungewöhnlichen Titel des Albums: Sie erzählte einmal eine Geschichte darüber, dass sie das Klatschen am Ende eines Konzerts nicht mochte. Stattdessen sollte man ihrer Meinung nach "mmmmh" sagen, so wie man es am Ende einer köstlichen Mahlzeit tun würde. Und das ist es, was Lindermayr und Ohta in ihre Musik einbringen: einen Moment der sanften Kontemplation, der zur Zufriedenheit führt. (Words by Vanessa Ague; Deutsche Übersetzung von Squama)
Die Japanerin Masako Ohta ist eine klassische Pianistin mit einem ganz weiten musikalischen Horizont und einer Vorliebe für Experimente. Der Zufall führte sie 2019 bei einer Preisverleihung mit dem renommierten Münchner Jazztrompeter Matthias Lindermayr zusammen. Aus einem spontanen Duo wurde 2022 ein CD-Projekt mit „harmonisch prägnanten Miniaturen, aus denen sich beseelte Improvisationen entwickeln…nur kurze Themen sind festgelegt, alles Weitere ergibt sich aus dem Moment und der Atmosphäre“ (BR). Aus zwei musikalischen Welten entsteht ein Sound mit viel Raum, Intensität, herrlichem Zusammenklang und reizvollen Dissonanzen. Ruhige Klänge und entspannte Tempi bestimmen die Dialoge. Ohta und Lindermayr sind damit für den BR „eine der aufregendsten musikalischen Konstellationen der aktuellen Szene“. (Kallmann Museum)
Weitere Informationen: Pressetext Ohta-Lindermayr und Ohta-Lindermayr-Biografien
Single Release "Oli´s balloon" vom Label SQUAMA
"Oli´s balloon" mit Matthias Lindermayr und Masako Ohta
Matthias Lindermayr: Trompete & Masako Ohta: Klavier und Komposition
Label SQUAMA / Oli's balloon
Am 15.07. wurde die Single "Oli´s balloon" vom Label SQUAMA veröffentlicht

Das offizielle Video von SQUAMA:
Footage compiled and edited by Johannes Brugger. © 2022 Squama
Natur-Version:
Video by Eva-Marlene Etzel; Edited by Johanna Besseling, © 2022 Squama
Außerdem gibt es die Single "Sora" (= "Himmel" auf japanisch)
Links: Sora-spotify © 2022 Squama
Sora-youtube © 2022 Squama
REZENSIONEN:
Bericht über Masako Ohta und das Album "Mmmmh" in der Zeitung Münchner Feuilleton vom Februar 2023
Masako Ohta & Matthias Lindermayr: Mmmmh
(Den Artikel von Dirk Wagner gibt es in der Ausgabe 126)

www.sentireascoltare.com/album/masako-ohta-matthias-lindermayr-mmmmh/
Um den orangenen Mond schweben
LIVE AUFNAHMEN & INTERVIEW
Live Video – April 2023

Masako Ohta & Matthias Lindermayr – La (Live Video)
La – Live Video [Squama]
Filmed by Johannes Brugger; Recorded and Mixed by Martin Brugger
(c)+(p) 2023 Squama, www.squamarecordings.com
youtube.com/watch: La (Live Video)
Live Video – März 2023

Masako Ohta & Matthias Lindermayr – Ayet (Live Video)
Ayet – Live Video [Squama]
Filmed by Johannes Brugger; Recorded and Mixed by Martin Brugger
(c)+(p) 2023 Squama, www.squamarecordings.com
youtube.com/watch: Ayet (Live Video)
Live Video – März 2023

Masako Ohta & Matthias Lindermayr – Sora (Live Video)
Sora (= "Himmel" auf japanisch) – Live Video [Squama]
Filmed by Johannes Brugger; Recorded and Mixed by Martin Brugger
(c)+(p) 2023 Squama, www.squamarecordings.com
youtube.com/watch: Sora (Live Video)
Mittwoch, 21.12.2022 um 20:00 Uhr | Bühne frei im Studio 2" in BR Klassik

Masako Ohta & Matthias Lindermayr – "Mmmmh und mehr"
Masako Ohta und Matthias Lindermayr mit ihrem Programm "Mmmmh" bei "Bühne frei im Studio 2"
Matthias Lindermayr: Trompete, Flügelhorn & Masako Ohta: Piano
Ort: Studio 2 des Bayerischen Rundfunks, Rundfunkplatz 1, 80335 München
Freitag, 06.01.2023 um 23:05 Uhr | Radio: Jazztime – BR-Klassik
LIVE: Masako Ohta & Matthias Lindermayr – "Mmmmh und mehr"
Moderation und Auswahl: Ulrich Habersetzer
PDF Datei: BR-Jazztime-06.01.2023 (PDF)
Mitschnitt des Konzerts bei BR-KLASSIK vom 21.12.2022:
JAZZTIME Sendung
Interview by FIFTEEN QUESTIONS (Englisch)
"Matthias Lindermayr and Masako Ohta about Improvisation"
FIFTEEN QUESTIONS: Interview about Improvisation:
15questions ... interview lindermayr & ohta about improvisation
Japanische Radiosendung mit "Mmmmh" und Interview mit Masako Ohta vom 28.11.2022 (Englisch)
"Radio Interview – Masako Ohta"
CIC LIVE – NEW RATIO
by Nick Luscombe (ab ca. 26:09): youtube... watch?v=NDKKpcuXlWs&t=1575s
Konzerte und Veranstaltungen von "Mmmmh" – 2023
Freitag, 03.02.2023 um 18:00 Uhr | LUDWIG BECK am Rathaus, München
Live Event: Masako Ohta & Matthias Lindermayr zu Gast bei LUDWIG BECK
Link: kaufhaus.ludwigbeck.de/masako-ohta-und-matthias-lindermayr
Ort: Bühne der Musik-Abteilung, 5. Etage, Kaufhaus Ludwig Beck, München

Mittwoch, 08.02.2023, Beginn: 20:00 Uhr | Schwere Reiter
Masako Ohta & Matthias Lindermayr – "Mmmmh LIVE"
Masako Ohta und Matthias Lindermayr mit ihrem Programm "Mmmmh"
Link: schwerereiter... id=748
Ort: schwere reiter musik, München
Freitag, 24.03.2023 um 20:00 Uhr | Heppel & Ettlich
MUC TONES Vol. 2 – Jazz im Wohnzimmer – "Mmmmh LIVE"
Matthias Lindermayr (Trompete) und Masako Ohta (Piano)
loveyourartist ... muc-tones-vol-2 ...
www.muctones.de/
SZ-Artikel: sueddeutsche.de/ ... muctones-muenchen-festival-1.5772089
Ort: Heppel & Ettlich, Feilitzschstraße 12, 80802 München
Freitag, 31.03.2023 um 20:00 Uhr | Kallmann Museum, Ismaning
Masako Ohta & Matthias Lindermayr – "Mmmmh LIVE"
Masako Ohta spielt auch noch einige Stücke aus "My Japanese Heart"
kallmann-museum.de/konzert_2023_masako/
Ort: Kallmann Museum, Schloßstr. 3b, 85737 Ismaning
Sonntag, 21.05.2023, Beginn: 16:00 Uhr | Otto-Hellmeier Kulturhaus in Raisting
Masako Ohta & Matthias Lindermayr – "Mmmmh LIVE"
Masako Ohta und Matthias Lindermayr mit ihrem Programm "Mmmmh"
Ort: Otto-Hellmeier Kulturhaus, Wielenbacher Str. 13, 82399 Raisting
Weitere Veranstaltungen gibt es unter:
NEWS / AKTUELLES
und vergangene Konzerte und Veranstaltungen von "Mmmmh" mit Masako Ohta & Matthias Lindermayr: