Konzerte & Veranstaltungen
Vergangene Konzerte und Veranstaltungen sind im Archiv
Archiv 2025
Release: Donnerstag 09.01.2025 | Single "Ostinato" + Album Announcement

Duo Ohta & Lindermayr – Single "Ostinato"
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
Single "Ostinato" out now - Video youtube
squamarecordings.com/release/nozomi
Das Duo Masako Ohta (Klavier) und Matthias Lindermayr (Trompete) verbindet klassische und zeitgenössische Musik mit improvisiertem Jazz. Ihr neues Album Nozomi eröffnet eine harmonische, nuancierte und tiefgehende Klangwelt.
Samstag 11.01.2025 um 19:00 Uhr | Städtische Galerie Harderbastei, Ingolstadt

"Alles mit allem verbunden verwandt"
Vernissage der Ausstellung "Alles mit allem verbunden verwandt" von Alexandra Fromm
Improvisation am Klavier: Masako Ohta
Informationen – Alles mit allem verbunden verwandt
Ort: Städtische Galerie Harderbastei, Oberer Graben 55, 85049 Ingolstadt
Sonntag 19.01.2025 um 17:00 Uhr | Kulturhaus Otto Hellmeier, Raisting

"HaiKu-la-Vier" – Winter
Haikus mit Soloklavier-Konzert
Masako Ohta: Klavier & Haiku-Vorlesung
Weitere Informationen zu dem HaiKu-la-Vier-Konzert am 19.01.2025
Ort: Kulturhaus Otto Hellmeier, Raisting, Wielenbacher Str. 13, 82399 Raisting
Release: Donnerstag 30.01.2025 | Single "Maya"

Duo Ohta & Lindermayr – Single "Maya"
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
spotify.com/Single Maya by Ohta & Lindermayr
squamarecordings.com/release/nozomi
Das Duo Masako Ohta (Klavier) und Matthias Lindermayr (Trompete) verbindet klassische und zeitgenössische Musik mit improvisiertem Jazz. Ihr neues Album Nozomi eröffnet eine harmonische, nuancierte und tiefgehende Klangwelt.
Single "Hibari"

Duo Ohta & Lindermayr – Single "Hibari"
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
Das Duo Masako Ohta (Klavier) und Matthias Lindermayr (Trompete) verbindet klassische und zeitgenössische Musik mit improvisiertem Jazz. Ihr neues Album Nozomi eröffnet eine harmonische, nuancierte und tiefgehende Klangwelt.
Donnerstag 30.01.2025 – Einlass 20:00 Uhr / Beginn 20:30 Uhr | Saal im Tannerhof, Bayrischzell

Duo Ohta & Lindermayr – Pré-Release
Pré-Release Konzert des neuen Albums "NOZOMI" (Mmmmh II)
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
squamarecordings.com/release/nozomi
Preview
Weitere Informationen zu dem Nozomi-Konzert im Tannerhof am 30.01.2025
Review zum Tannerhof Pre-release Konzert: kulturvision-aktuell.de/nozomi-masako-ohta-matthias-lindermayr-2025/Tannerhof
Ort: Saal im Badehaus, Tannerhof, Tannerhofstr. 30, D-83735 Bayrischzell
Review zum Tannerhof Pre-release Konzert am 30.01.2025 (01.02.2025)

"Die leisen, kraftvollen Töne der Hoffnung"
Duo Ohta & Lindermayr
Pré-Release Konzert des neuen Albums "NOZOMI" (Mmmmh II)
Review zum Tannerhof Pre-release Konzert:
kulturvision-aktuell.de/nozomi-masako-ohta-matthias-lindermayr-2025/Tannerhof
Rezension als PDF: kulturvision-Ines_Wagner_Rezension_Tannerhof_2025
Donnerstag 13.02.2025 um 20:00 Uhr | Schwere Reiter

Duo Ohta & Lindermayr
Release Konzert des neuen Albums "NOZOMI"
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
squamarecordings.com/release/nozomi
Preview
Album Nozomi
Information zum Schwere Reiter Konzert am 13.02.2025
Web: Schwere Reiter Konzert
Ort: Schwere Reiter, Dachauer Str. 114, 80797 München
Release: Freitag 14.02.2025 | Album "NOZOMI"

Duo Ohta & Lindermayr – Album "NOZOMI"
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
Pianist Masako Ohta and trumpet player Matthias Lindermayr are back on Squama with 'Nozomi', the follow-up to their 2022 debut 'MMMMH'. The Japanese title, which translates to ‘hope’, felt fitting, as the album was conceived during a time of personal loss for Ohta, during and after which music proved itself as a beacon of hope. The music on Nozomi unfolds gently, with Lindermayr’s airy tone and lyrical playing being wrapped in Ohta’s chordal backing that moves from tender to tense and back over the course of the album. While most tunes were written by Lindermayr, the only exception being an interpretation of Ryuichi Sakamoto’s ‘Hibari’, the arrangements are largely improvised, letting the duo’s intuition guide the course and build the form.Solemn slowness has become a signature trait of the Munich-based duo and it makes listening to their new record a healing retreat from the frantic chatter of the present.
Die Pianistin Masako Ohta und der Trompeter Matthias Lindermayr vereinen in ihrem Duo klassische und zeitgenössische Musik mit improvisiertem Jazz. Seit 2019 hat sich ihre musikalische Partnerschaft zu einem intuitiven Projekt entwickelt, das 2023 für den Deutschen Jazzpreis nominiert wurde.
Nach dem erfolgreichen Debüt 'Mmmmh' präsentieren sie jetzt ihr neues Album 'Nozomi' (Hoffnung), produziert von Martin Brugger im Münchner Squama-Studio. Mit neun neuen Titeln, darunter einer Neuinterpretation von Ryūichi Sakamotos Hibari, erweitert das Duo sein Klangspektrum und entfaltet eine harmonische, nuancierte Klangwelt voller musikalischer Tiefe und Spontanität.
squamarecordings.com/release/nozomi
Weitere Informationen zum Album "NOZOMI"
15 Questions about "Collaboration"
Duo Ohta & Lindermayr – 15 questions
Masako Ohta: Piano
15questions.net/Masako Ohta
Matthias Lindermayr: Trumpet
15questions.net/Matthias Lindermayr
Rezension von Frank Heublein (16.02.2025)

Rezension: Duo Ohta & Lindermayr – "NOZOMI" - Hoffnung
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
So klingt Nozomi – Hoffnung, wenn ich sie in mir spüre ...
*Klassik-Begeistert: klassik-begeistert.de/nozomi-masako-ohta-matthias-lindermayr-schwere-reiter-muenchen-13-02-2025/
Weitere Informationen zum Album "NOZOMI"
Rezension von Thomas J. Krebs (JazzZeitung, 18.02.2025)

Rezension: Duo Ohta & Lindermayr – "NOZOMI" - Hoffnung
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
*Jazz Zeitung: www.jazzzeitung.de/cms/2025/02/masako-ohta-matthias-lindermayr-mit-neuen-duo-album-nozomi/
Weitere Informationen zum Album "NOZOMI"
Freitag 21.02.2025 um 20:00 Uhr | »Museumcircle« in der Rasmussen-Halle des Industriemuseums Chemnitz

John Cage's Song Books
Music for Nervous Systems
industriemuseum-chemnitz.de/veranstaltung/john-cages-song-books-music-for-nervous-systems-712
www.micro-oper.de/stipendium-songbooks/
Weitere Informationen zu dem John Cage's Song Books Konzert am 21.02.2025
Ort: »Museumcircle« in der Rasmussen-Halle des Industriemuseums Chemnitz, Zwickauer Str. 119, 09112 Chemnitz
Sonntag 23.02.2025 um 18:00 Uhr | Ölbergkirche in Kreuzberg, Berlin

"HaiKu-la-Vier" – Ein Hauch von Frühling
Haikus mit Soloklavier-Konzert
Masako Ohta: Klavier & Haiku-Vorlesung
field-notes.berlin/kalender/haiku-la-vier-winter-fruhling-2025
Weitere Informationen zu dem HaiKu-la-Vier-Konzert Frühling am 23.02.2025
Ort: Ölbergkirche, Paul-Lincke-Ufer 29, 10999 Berlin, Kreuzberg – U-8: Schönleinstr. – Bus M29: Ohlauerstr.
"Hören wir Gutes und reden darüber: (24.02.2025)
Vol. 44" BR-Klassik mit Beate Sampson, Roland Spiegel und Ulrich Habersetzer

Rezension: Duo Ohta & Lindermayr – "NOZOMI" - Hoffnung
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
"Hören wir Gutes und reden darüber, Vol. 44". BR-Klassik mit Beate Sampson, Roland Spiegel und Ulrich Habersetzer.
*BR-Klassik : www.br-klassik.de/themen/jazz-und-weltmusik/hoeren-wir-gutes-und-reden-darueber-...
Weitere Informationen zum Album "NOZOMI"
Freitag 14.03.2025 um 20 Uhr | Kulturzentrum Messestadt: Die Kulturetage

Duo Ohta & Lindermayr – Release Konzert "NOZOMI" - Hoffnung
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
www.kulturzentrummessestadt.de/files/index_cal.php?seite=2&folge=00
squamarecordings.com/release/nozomi
Weitere Informationen zu: Album Nozomi_Ohta_Lindermayr-Kulturzentrum_Messestadt-14.03.2025
Ort: Die Kulturetage, Kulturzentrum Messestadt, Erika-Cremer-Straße 8, 81829 München, Tel. 089 998868930
Freitag 28.03.2025 um 19:00 Uhr | Mohr-Villa Freimann
Lesung „Es ist der Schatten, der da lacht“
Florian Nikolas Degner: Gedichte – Gerd Lohmeyer: Gedicht-Lesung – Masako Ohta: Musik am Flügel
www.muenchen-online.de/veranstaltung/florian-nikolas-degner...443313/
literaturseiten-muenchen.de/.../lesung-es-ist-der-schatten-der-da-lacht/
Weitere Informationen zu: Lesung Florian Nikolas Degner
Ort: Mohr-Villa Freimann, Situlistr. 73-75, 80939 München
Mittwoch 02.04.2025 um 19:30 Uhr | Münchner Künstlerhaus
"Poesie pur" Seerosenkreis
Ein Lyrikabend mit Konstantin Wecker, Siegfried Völlger, Friedrich Ani, Alfred
Goubran und Jaromir Konecny.
Musikalische Begleitung: Masako Ohta.
Moderation: Gunna Wendt
www.seerosenkreis.de/programm?page=1&year=all&id=143
Weitere Informationen zu: Poesie pur Seerosenkreis
Ort: Münchner Künstlerhaus, Lenbachpl. 8, 80333 München
Sonntag 06.04.2025 um 16:00 Uhr | Heidelberger Frühling Festival

"Spielen mit Zeit"
Kooperation von mini.musik e.V. München mit dem Nürnberger Papiertheater
mit: Tobias Kaiser, Gunter Pretzel, Masako Ohta, Uta Sailer, Johannes Volkmann
heidelberger-fruehling.de/veranstaltung/familienkonzert-spielen-mit-zeit/
Weitere Informationen zu: Spielen mit Zeit
Ort: Karlstorbahnhof, Marlene-Dietrich-Platz 3, 69126 Heidelberg
日本公演 2 0 2 5
JAPAN TOUR 2025
Informationen zur Japan Tour 2025 – 日本公演 2 0 2 5
Die Japan-Tour 2025 vom Duo Ohta-Lindermayr wird durch das Goethe-Institut gefördert.
デュオ・大田・リンダーマイヤーの日本ツアー2025は、ゲーテ・インスティトゥートの助成により行われます。
Donnerstag 10.04.2025 und Donnerstag 24.04.2025 um 19:00 Uhr | Kino NEUES MAXIM
"NonStopDancing9"
Ein Film von Andreas Köpnick mit Katrin Schafitel, Performance und Masako Ohta, E-Piano
*Karten unter: https://neues-maxim.de/film/nonstopdancing9/spielzeiten
Ort: Kino NEUES MAXIM, Landshuter Allee 22, 80637 München.
Mittwoch 14.05.2025 um 19:00 Uhr | Bayerisches Nationalmuseum

Ernst Gamperl "Das Lebensbaumprojekt" – mit Masako Ohta
Musikalische Umrahmung:
Masako Ohta (Klavier und elektronische Taishogoto), Olivia Wolf (Cello), Laurin Wolf (Kontrabass)
Gamperl_Einladung_2025 (PDF)
Gamperl_Einladung_2025 (JPG-gesamt)
Gamperl_Einladung_aussen Gamperl_Einladung_innen
Anmeldung unter: veranstaltungen@bayerisches-nationalmuseum.de oder 089/21124-216
www.bayerisches-nationalmuseum.de/besuch/ausstellungen/ernst-gamperl
Ort: Bayerisches Nationalmuseum, Prinzregentenstraße 3, 80538 München
Donnerstag 15.05.2025
"NOZOMI" erhielt den Preis der Deutschen Schallplattenkritik
Longlist 2/2025: Grenzgänge
"NOZOMI" erhielt im Mai 2025 den Preis der Deutschen Schallplattenkritik in der Kategorie "Grenzgänge".
Mit einem Platz auf der Bestenliste werden vierteljährlich die besten und interessantesten Neuveröffentlichungen der vorangegangenen drei Monate ausgezeichnet. Bewertungskriterien sind künstlerische Qualität, Repertoirewert, Präsentation und Klangqualität. Die Longlists sind ab 2014 direkt bei jeder Bestenliste hinterlegt.
www.schallplattenkritik.de/bestenlisten
Weitere Informationen zu den Bestenlisten und "NOZOMI"
Sonntag 18.05.2025 ab 14:00 Uhr | Schwere Reiter, München

"Japanisches Frühlingsfest" mit Masako Ohta
"Wir sind Blumen"
im Rahmen "Freundschaft im Hof" vom PATHOS Theater, München
Veranstaltungen/2025/2025_05-06-07/05_18_Japanisches Fruehlingsfest
Ort: Schwere Reiter, Dachauer Str. 114, 80797 München
Sonntag 25.05.2025 um 17:00 Uhr | Kulturhaus Otto Hellmeier, Raisting

"HaiKu-la-Vier" – ein blühender Frühling-Frühsommer
Haikus mit Soloklavier-Konzert
Masako Ohta: Klavier & Haiku-Vorlesung
Mit passend ausgewählten Werken, Improvisation und Haikus auf Japanisch und Deutsch.
Weitere Informationen
Reservierung: Masako.Ohta@gmx.de
Ort: Kulturhaus Otto Hellmeier, Raisting, Wielenbacher Str. 13, 82399 Raisting
Samstag 31.05.2025 um 11:00 Uhr (Matinee) | VERSCHOBEN

"HaiKu-la-Vier" – ein blühender Frühling-Frühsommer
Masako Ohta: Klavier & Haiku-Vorlesung
Haikus mit Soloklavier-Konzert
Reservierung: info@klangraum-ev.net
Das HaiKu-la-Vier Konzert im Klang-Raum in Taufkirchen (Landkreis Mühldorf am Inn) wurde aus organisatorischem Grund verschoben. Über einen neuen Termin wird demnächst informiert.
Ort: KlangRaum e.V., Franking 8, 84574 Taufkirchen
REZENSIONEN & IMPRESSIONEN von 2025
Review zum Tannerhof Pre-release Konzert am 30.01.2025 (01.02.2025)

"Die leisen, kraftvollen Töne der Hoffnung"
Duo Ohta & Lindermayr
Pré-Release Konzert des neuen Albums "NOZOMI" (Mmmmh II)
Review zum Tannerhof Pre-release Konzert:
kulturvision-aktuell.de/nozomi-masako-ohta-matthias-lindermayr-2025/Tannerhof
Rezension als PDF: kulturvision-Ines_Wagner_Rezension_Tannerhof_2025
Rezension von Frank Heublein (16.02.2025)

Rezension: Duo Ohta & Lindermayr – "NOZOMI" - Hoffnung
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
So klingt Nozomi – Hoffnung, wenn ich sie in mir spüre ...
*Klassik-Begeistert: klassik-begeistert.de/nozomi-masako-ohta-matthias-lindermayr-schwere-reiter-muenchen-13-02-2025/
Weitere Informationen zum Album "NOZOMI"
Rezension von Thomas J. Krebs (JazzZeitung, 18.02.2025)

Rezension: Duo Ohta & Lindermayr – "NOZOMI" - Hoffnung
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
*Jazz Zeitung: www.jazzzeitung.de/cms/2025/02/masako-ohta-matthias-lindermayr-mit-neuen-duo-album-nozomi/
Weitere Informationen zum Album "NOZOMI"
"Hören wir Gutes und reden darüber:
Vol. 44" BR-Klassik mit Beate Sampson, Roland Spiegel und Ulrich Habersetzer (24.02.2025)

Rezension: Duo Ohta & Lindermayr – "NOZOMI" - Hoffnung
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
"Hören wir Gutes und reden darüber, Vol. 44". BR-Klassik mit Beate Sampson, Roland Spiegel und Ulrich Habersetzer.
*BR-Klassik: www.br-klassik.de/themen/jazz-und-weltmusik/hoeren-wir-gutes-und-reden-darueber-...
Weitere Informationen zum Album "NOZOMI"
日本公演 2 0 2 5
JAPAN TOUR 2025
Informationen zur Japan Tour 2025 – 日本公演 2 0 2 5
Die Japan-Tour 2025 vom Duo Ohta-Lindermayr wird durch das Goethe-Institut gefördert.
デュオ・大田・リンダーマイヤーの日本ツアー2025は、ゲーテ・インスティトゥートの助成により行われます。