Konzerte & Veranstaltungen
Vergangene Konzerte und Veranstaltungen sind im Archiv
NEWS 2025
Donnerstag 15.05.2025
"NOZOMI" erhielt den Preis der Deutschen Schallplattenkritik
Longlist 2/2025: Grenzgänge
"NOZOMI" erhielt im Mai 2025 den Preis der Deutschen Schallplattenkritik in der Kategorie "Grenzgänge".
Mit einem Platz auf der Bestenliste werden vierteljährlich die besten und interessantesten Neuveröffentlichungen der vorangegangenen drei Monate ausgezeichnet. Bewertungskriterien sind künstlerische Qualität, Repertoirewert, Präsentation und Klangqualität. Die Longlists sind ab 2014 direkt bei jeder Bestenliste hinterlegt.
www.schallplattenkritik.de/bestenlisten
Weitere Informationen zu den Bestenlisten
Weitere Informationen zum Album "NOZOMI"
15 Questions about "Collaboration"
Duo Ohta & Lindermayr – 15 questions
Masako Ohta: Piano
15questions.net/Masako Ohta
Matthias Lindermayr: Trumpet
15questions.net/Matthias Lindermayr
UPCOMING EVENTS 2025
Samstag 09.08.2025 um 18 Uhr | Museum Fünf Kontinente, München

Glocken in Nagasaki
Klänge der Shōwa-Zeit (1926–1989) in Japan
Klaviersolo-Konzert: Masako Ohta
Im Vortragssaal des Museums Fünf Kontinente, München
im Rahmen der Ausstellung "Vom Inferno zum Friedenssymbol. 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki."
Werke von Michio Miyagi (1894–1956), Tōru Takemitsu (1930–1996), Ryūichi Sakamoto (1952–2023), Akira Nishimura (1953–2023), Fumio Yasuda (*1953),
Toshio Hosokawa (*1955), Mamoru Fujieda (*1955) und die neue Komposition "Glocken in Nagasaki" (Uraufführung) von Masako Ohta.
Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Konzert wird durch die freundliche Unterstützung des Kulturreferates der Landeshauptstadt München ermöglicht.
museum-fuenf-kontinente.de ... masako-ohta
Ort: Vortragssaal, Museum Fünf Kontinente, München
Donnerstag 11.09.2025 um 19:00 Uhr | Bellevue di Monaco, München
"So macht die Sonne" – Gedichte und freilaufende Tiere
Die argentinischen Dichterinnen Teresa Arijón und Bárbara Belloc mit der Deutschlandpremiere ihrer Lyrikbände (spanisch – deutsch)
Im Gespräch mit ihrer Übersetzerin Silke Kleemann
Musikalisch begleitet von Masako Ohta
Ort: Bellevue di Monaco, Müllerstraße 2-6, 80469 München
Sonntag 14.09.2025 um 17:00 Uhr | Kulturhaus Otto Hellmeier, Raisting

"NOZOMI LIVE" mit Matthias Lindermayr und Masako Ohta
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
Informationen zum Album "NOZOMI"
Nozomi_Live-Flyer-Sept-2025 (PDF)
Reservierung: Masako.Ohta@gmx.de
Das Konzert wird gefördert durch den Tonkünstlerverband Bayern aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Projekts TONKÜNSTLER LIVE SPECIAL
Ort: Kulturhaus Otto Hellmeier, Raisting, Wielenbacher Str. 13, 82399 Raisting
Samstag 20.09.2025 um 19:00 Uhr | Haus der Musik, Regensburg

"NOZOMI LIVE" mit Matthias Lindermayr und Masako Ohta
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
Informationen zum Album "NOZOMI"
www.regensburg.de/singundmusikschule/
Nozomi_Live-Flyer-Sept-2025 (PDF)
Reservierung: Masako.Ohta@gmx.de
Das Konzert wird gefördert durch den Tonkünstlerverband Bayern aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Projekts TONKÜNSTLER LIVE SPECIAL
Ort: Konzertsaal, Haus der Musik, Bismarckplatz 1, 93047 Regensburg
Freitag 26.09.2025 um 20:00 Uhr | C. Bechstein Centrum Tübingen

"NOZOMI LIVE" mit Matthias Lindermayr und Masako Ohta
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
Informationen zum Album "NOZOMI"
www.jazzclub-tuebingen.de/programm/veranstaltungen-jazzclub
Ort: C. Bechstein Centrum Tübingen, Konrad-Adenauer-Straße 9, 72072 Tübingen
REZENSIONEN & IMPRESSIONEN von 2025
Review zum Tannerhof Pre-release Konzert am 30.01.2025 (01.02.2025)

"Die leisen, kraftvollen Töne der Hoffnung"
Duo Ohta & Lindermayr
Pré-Release Konzert des neuen Albums "NOZOMI" (Mmmmh II)
Review zum Tannerhof Pre-release Konzert:
kulturvision-aktuell.de/nozomi-masako-ohta-matthias-lindermayr-2025/Tannerhof
Rezension als PDF: kulturvision-Ines_Wagner_Rezension_Tannerhof_2025
Rezension von Frank Heublein (16.02.2025)

Rezension: Duo Ohta & Lindermayr – "NOZOMI" - Hoffnung
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
So klingt Nozomi – Hoffnung, wenn ich sie in mir spüre ...
*Klassik-Begeistert: klassik-begeistert.de/nozomi-masako-ohta-matthias-lindermayr-schwere-reiter-muenchen-13-02-2025/
Weitere Informationen zum Album "NOZOMI"
Rezension von Thomas J. Krebs (JazzZeitung, 18.02.2025)

Rezension: Duo Ohta & Lindermayr – "NOZOMI" - Hoffnung
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
*Jazz Zeitung: www.jazzzeitung.de/cms/2025/02/masako-ohta-matthias-lindermayr-mit-neuen-duo-album-nozomi/
Weitere Informationen zum Album "NOZOMI"
"Hören wir Gutes und reden darüber:
Vol. 44" BR-Klassik mit Beate Sampson, Roland Spiegel und Ulrich Habersetzer (24.02.2025)

Rezension: Duo Ohta & Lindermayr – "NOZOMI" - Hoffnung
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
"Hören wir Gutes und reden darüber, Vol. 44". BR-Klassik mit Beate Sampson, Roland Spiegel und Ulrich Habersetzer.
*BR-Klassik: www.br-klassik.de/themen/jazz-und-weltmusik/hoeren-wir-gutes-und-reden-darueber-...
Weitere Informationen zum Album "NOZOMI"
日本公演 2 0 2 5
JAPAN TOUR 2025
Informationen zur Japan Tour 2025 – 日本公演 2 0 2 5
Die Japan-Tour 2025 vom Duo Ohta-Lindermayr wird durch das Goethe-Institut gefördert.
デュオ・大田・リンダーマイヤーの日本ツアー2025は、ゲーテ・インスティトゥートの助成により行われます。