Konzerte & Veranstaltungen
Vergangene Konzerte und Veranstaltungen sind im Archiv
Aktuelles & News 2023
Das Album "Mmmmh" wurde für das "Instrumental Album des Jahres" nominiert

Masako Ohta & Matthias Lindermayr ... nominiert für den Deutschen Jazzpreis
"Das Album „Mmmmh“ von Masako Ohta und Matthias Lindermayr zeichnet sich durch einen wunderschönen Trompetensound, überraschende Melodien und ein feinsinniges Zusammenspiel der beiden Musiker:innen aus. Der schwebende Sound und der alles umgebende Klangteppich tragen dazu bei, dass die Musik gewissermaßen in sanften Wellen fließt und mühelos zwischen den musikalischen Themen wechselt. Die weitgehend improvisierte Musik zelebriert das Zufällige, indem sie sich auf die Verfolgung von Klängen entlang verwinkelter Pfade einlässt. Auf ihrem Album „Mmmmh“ kombiniert das Duo eindrucksvoll entspanntes Tempo mit überraschenden, dynamischen Wendungen."
Link: deutscher-jazzpreis ... instrumental-album-des-jahres
Weitere Informationen zum Album "Mmmmh": Album Mmmmh - Ohta & Lindermayr
Live Video – April 2023

Masako Ohta & Matthias Lindermayr – La (Live Video)
La – Live Video [Squama]
Filmed by Johannes Brugger; Recorded and Mixed by Martin Brugger
(c)+(p) 2023 Squama, www.squamarecordings.com
youtube.com/watch: La (Live Video)
Live Video – März 2023

Masako Ohta & Matthias Lindermayr – Ayet (Live Video)
Ayet – Live Video [Squama]
Filmed by Johannes Brugger; Recorded and Mixed by Martin Brugger
(c)+(p) 2023 Squama, www.squamarecordings.com
youtube.com/watch: Ayet (Live Video)
Live Video – März 2023

Masako Ohta & Matthias Lindermayr – Sora (Live Video)
Sora (= "Himmel" auf japanisch) – Live Video [Squama]
Filmed by Johannes Brugger; Recorded and Mixed by Martin Brugger
(c)+(p) 2023 Squama, www.squamarecordings.com
youtube.com/watch: Sora (Live Video)
Samstag, 06.05.2023 Beginn: 16:00 Uhr | KlangRaum e.V.

"HaiKu-la-Vier" – Frühling
– Hommage á Ryuichi Sakamoto
Haikus mit Soloklavier-Konzert
Konzert als Hommage an Ryuichi Sakamoto – ein großartiger Komponist und Aktivist
Masako Ohta: Klavier & Haiku-Vorlesung
mit Klaviersolostücken von u.a. von Sakamoto, Miyagi, Takemitsu, Chopin ...
"HaiKu-la-Vier" ist ein Zusammenklang von Haiku, Klavier, La Vie (das Leben) und den Vierjahreszeiten.
Die Verbindung mit der Natur, Vier Jahreszeiten und Musik ist ein Kern-Projekt meiner vielen Projekte.
–> Website www.klangraum-ev.net/konzerte/...
Ort: KlangRaum e.V., Franking 8, 84574 Taufkirchen
Freitag, 12.05.2023 Beginn: 20:30 Uhr | Lothringer 13
Positionen – Texte zur aktuellen Musik
Erzählen und musizieren:
Masako Ohta (Indisches Harmonium) & Naoto Yamagishi (Percussion)
–> www.lothringer13.com/programm/aktuell/...
Ort: Lothringer Str. 13, 81667 München
Montag, 15.05.2023 Beginn: 20:00 Uhr | Einstein Kultur, München

"Happy 90. Fujiko Nakaya!" – mit Konzert "Film als Partitur"
mit Naoto Yamagishi (Percussion) Stipendiat der Villa Waldberta von April-Juni 2023
und Masako Ohta (Flügel)
Film: "yìshù xiaoxi" (2009) von Ullrich Läntzsch: eine Hymne an die Natur
“I want to be on equal term with nature” – Fujiko Nakaya
Wir feiern den 90. Geburtstag von Fujiko Nakaya (*15. Mai 1933 in Sapporo) !
Fujiko Nakaya ist die Nebel-Künstlerin, die in ihrer wundervollen Ausstellung "Nebel-Leben" im Haus der Kunst im 2022 große Begeisterung vom Publikum bekam.
Link zur Ausstellung NEBEL.LEBEN im Haus der Kunst von 2022:
hausderkunst.de/ausstellungen/fujiko-nakaya-nebel-leben
Feiern wir Fujikos Geburtstag mit dem Konzert "Film als Partitur" mit Masako Ohta (Klavier) und dem japanischen Percussionist Naoto Yamagishi (Stipendiat der Villa Waldberta von April-Juni 2023) mit dem Film von Ullrich Läntzsch: eine Hymne an die Natur.
Der Film von Ullrich Läntzsch ist eine Hymne an die Natur des Arzbachs im Tölzerland: mit Strömen und Licht, und seinen Skulpturen aus dem Müll des Baches. Ohta und Yamagishi musizieren mit dem Film -mit dem Arzbach- als Partitur. Das wird eine besondere Art des Musizierens zwischen Improvisation und Bild-Natur-Interpretation.
Konzert-Flyer als PDF: Einstein Konzert - Flyer 2023
Pressemeldung zum Konzert "Happy 90.": Einstein Masako Ohta und Fujiko Nakaya: Film als Partitur
Weitere Informationen von Ullrich Läntzsch (PDF): yìshù xiaoxi Pressetext
Vorankündigung der SZ: SZ-München.../fujiko-nakaya-filmkonzert-hommage-1.5857708


Gefördert von:
ARTIST IN RESIDENCE MUNICH – VILLA WALDBERTA / EBENBÖCKHAUS und der Landeshauptstadt München / City of Munich – Kulturreferat / Department of Arts and Culture und durch den Bezirksausschuss Au-Haidhausen
Link Einstein Kultur: einsteinkultur/event/happy-90-fujiko-nakaya ... film-als-partitur/
Ort: Einstein Kultur, Einsteinstraße 42, 81675 München
Sonntag, 21.05.2023 Beginn: 16:00 Uhr | Otto-Hellmeier Kulturhaus in Raisting

Masako Ohta & Matthias Lindermayr – "Mmmmh LIVE"
Masako Ohta und Matthias Lindermayr mit ihrem Programm "Mmmmh"
Matthias Lindermayr: Trompete
Masako Ohta: Piano
Ort: Otto-Hellmeier Kulturhaus, Wielenbacher Str. 13, 82399 Raisting
Dienstag, 23.05.2023 Beginn: 19:00 Uhr | Münchner Künstlerhaus

Seerosenkreis – Ein Abend rund um das Thema "Künstliche Intelligenz"
mit Texten von Gunna Wendt, Franz Klug, Jaromir Konecny,
musikalisch begleitet von Masako Ohta
Link Seerosenkreis: www.seerosenkreis.de
Ort: Münchner Künstlerhaus, Lenbachplatz 8, 80333 München
Mittwoch, 24.05.2023 Beginn: 19:00 Uhr | Zieblandstr. 45, München-Maxvorstadt
Klang im Dach
mit
Christoph Nicolaus (Steinharfen)
Naoto Yamagishi (Percussion)
Masako Ohta (Indisches Harmonium)
Ort: in der Zieblandstr. 45, München-Maxvorstadt
Donnerstag, 25.05.2023 Beginn: 19:00 Uhr | Akademie für Politische Bildung Tutzing
Vernissage der GEDOK Ausstellung "Winds of Change"
mit
Rasha Ragab (Sprache)
Christoph Nicolaus (Steinharfen)
Naoto Yamagishi (Percussion)
Masako Ohta (Indisches Harmonium)
Ort: Akademie für Politische Bildung Tutzing, Buchensee 1, 82327 Tutzing
Samstag, 27.05.2023 um 20:00 Uhr | Schwere Reiter, München

John Cage's Song books – Music for nervous systems
Micro Oper München
Cornelia Melián (voice, objects), Ernst Bechert (electronics, voice), Anton Kaun (noise, electronics, video), Masako Ohta (prepared piano, objects)
Info über das Cage-Projekt: micro-oper.de/stipendium-songbooks/
Link: schwerereiter ... /detail_cal.php?id=745
Ort: Schwere Reiter, Dachauer Straße 114 a, 80636 München
Sonntag 04.06.2023 um 16:00 Uhr | Wagenhallen, Stuttgart

Open_Music – Improvisierte Musik
mit
Céline Papion – Cello;
Felix Borel – Violine;
Felix Behringer – Klarinetten;
Michael Kiedaisch – Vibrafon/Perkussion;
Roderik Vanderstraeten – Moog Grandmother;
Scott Roller – Cello & iPad;
Masako Ohta – Flügel
Wir freuen uns, die wunderbare japanische Pianistin Masako Ohta als Gast zu empfangen. Das Konzert bildet den Abschluss von drei Tagen Begegnungen zwischen Masako und einem erweiterten Open_Music Ensemble. Unser Dank für die weitere Unterstützung der Stadt Stuttgart!
(Info: open_music)
Link: open-music.eu
Ort: Wagenhallen, Innerer Nordbahnhof 1, 70191 Stuttgart
Montag 19.06.2023 Beginn: 20:00 Uhr | Einstein Kultur: Halle 4
Offene Ohren – Improvisaiton
mit
Naoto Yamagishi (Percussion) Stipendiat der Villa Waldberta von April-Juni 2023
und Masako Ohta (Flügel)


Gefördert von:
ARTIST IN RESIDENCE MUNICH – VILLA WALDBERTA / EBENBÖCKHAUS und der Landeshauptstadt München / City of Munich – Kulturreferat / Department of Arts and Culture und dem APPLAUS.
Link: einsteinkultur .../offene-ohren-masako-ohta-naoko-yamagishi/
Ort: Einstein Kultur: Halle 4, Einsteinstraße 42, 81675 München
Mittwoch 21.06.2023 Beginn: 19:00 Uhr | Villa Waldberta, Feldafing

"Ciné-concert" Taki no Shiraito: "Zauberin des Wassers"
(Japan, 1933 )
Stummfilm-Konzert mit
Naoto Yamagishi (Percussion) – Stipendiat der Villa Waldberta von April - Juni 2023
und Masako Ohta (Flügel)
Der wunderschöne Stummfilm "Zauberin des Wassers" ist eine Rarität!
2016 durfte ich ihn schon einmal im Filmmuseum München begleiten.
www.kulturvision-aktuell.de/zauberin-des-wassers/
Flyer Zauberin des Wassers 2


Gefördert von:
ARTIST IN RESIDENCE MUNICH – VILLA WALDBERTA / EBENBÖCKHAUS und der Landeshauptstadt München / City of Munich – Kulturreferat / Department of Arts and Culture
Ort: Villa Waldberta, Höhenbergstr. 25, 82340 Feldafing
Freitag, 23.06.2023 bis Sonntag 25.06.2023 | Workshop im ZIST

Atemweg – Klavierspüren, Kalligrafie und Tai Chi
Mit Masako Ohta
Eine spielerische Entdeckung von Klang, Bewegung und Stille
"Atemweg" – Leben mit fließendem Atmen ... das ist das Kern-Motto des Workshops der japanischen Pianistin und Komponistin Masako Ohta.
Ihre Idee für das Klavierspüren – ein ganzheitliches Klavierspiel – gründet auf der Einsicht, dass wir schöne Klänge am Klavier durch Atmung wecken können.
Dieser Prozess im Atmen ist verbunden mit der japanischen Kalligraphie.
Im Workshop lernen und üben wir einige schöne Schriftzeichen und Symbole wie Herz 心 , Baum 木, Wasser 水 zu kalligraphieren.
Davor und dazwischen stehen Tai Chi Harmonie-Übungen, das ist die Kalligraphie für unsere Bewegung.
Vorkenntnisse für Klavierspielen sind nicht gefragt, denn es geht um Spüren und um Entfalten.
Wir alle haben in unserem Inneren wunderschöne Flügel.
Lassen wir diese unsere Flügel sich behutsam öffnen, atmen, entfaltend spielen, malen und spüren.
Spread your wings!
Tai Chi, japanische Kalligrafie und Klavierklänge helfen bei der Zentrierung von Körper und Geist.
Sie führen uns in die Stille.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten:
www.zist.de/de/veranstaltung/selbsterfahrung/klavierspueren-kalligrafie-und-tai-chi
Podcast des BR 2: "Damit die Luft reicht: wie der Atem unser Leben begleitet"
Info (PDF): Masako Ohta Klavierspüren, Workshop bei ZIST (PDF)
Ort: ZIST Penzberg, Zist 1, 82377 Penzberg
Samstag 24.06.2023 von 16 bis 22 Uhr | Villa Waldberta
Sommerfest der Villa Waldberta
mit Ausstellungen und Konzerten von Embryo, Naoto Yamagishi, Masko Ohta und vielen Gästen für die Jamsession

Gefördert von:
ARTIST IN RESIDENCE MUNICH – VILLA WALDBERTA / EBENBÖCKHAUS
Ort: Villa Waldberta, Höhenbergstr. 25, 82340 Feldafing
Montag 26.06.2023 um 20:00 Uhr | "Sommer im Hof" im Münchner Stadtmuseum

"Happy 90. Yoko & Fujiko !!" – "Sommer im Hof"
Klavierstücke von Ichiyanagi, Takemitsu, Ono, Ohta und Cage
Feiern wir die 90. Geburtstage der beiden Künstlerinnen aus Japan, Yoko Ono und Fujiko Nakaya!
Yoko Ono: Musikerin, Poetin, Bildende Künstlerin und eine Ikone der weltweiten Frauenrechts-, Demokratie- und Friedensbewegung
Fujiko Nakaya: Nebel-Künstlerin, die in ihrer wundervollen Ausstellung Nebel-Leben im Haus der Kunst 2022 große Begeisterung beim Publikum auslöste.
Die japanische Pianistin Masako Ohta spürt eine enge Verwandtschaft zu Yoko und Fujiko in ihrer künstlerischen Auseinandersetzung und ihrem Umgang mit der Natur. So kreiert sie musikalische Landschaften um Yoko und Fujiko und um die Natur: mit Werken von Toshi Ichiyanagi, John Cage, Toru Takemitsu, Yoko Ono und der Uraufführung ihrer eigenen Komposition Nebel-Leben.
www.muenchner-stadtmuseum.de/veranstaltungen/details/happy-90-yoko-fujiko-42998
Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Ort: im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, 80331 München
Freitag, 30.06.2023 um 19:00 Uhr | Galerie Spitäle, Würzburg

"Goldregen später."
Vernissage am Freitag, 30. Juni 2023, 19:00 Uhr
Klavierkonzert mit Kompositionen von einigen Komponistinnen
Drei Bildende Künstlerinnen, Patricia Lincke, Ulrike Prusseit und Gabi Weinkauf, machen mit ihrem Ausstellungskonzept auf die finanzielle Situation und mangelnde Sichtbarkeit weiblicher Kunstschaffender in der Branche aufmerksam.
Ausstellung vom 1. bis 23. Juli 2023 · Galerie Spitäle, Würzburg
Gesprächsrunde am 13.7.2023, 19 Uhr „zur aktuellen Situation weiblicher Kunstschaffenden in Deutschland“ mit Augusta Laar, Poetin und Shamrock-Gründerin
Galerie Ilka Klose, Würzburg · Christine Hagner, Vorsitzende der GEDOK Franken
Moderation: Christiane Gaebert, Vorsitzende des BBK Unterfranken
Finissage mit Künstlerinnenführung am Sonntag, 23. Juli 2023, 15 Uhr
Info (PDF): PM Goldregen später.
Ort: Galerie Spitäle, Zeller Str. 1, 97082 Würzburg
Samstag 22.07.2023 um 18:00 Uhr | Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland, München

"HaiKu-la-Vier" – Sommer
Haikus mit Soloklavier-Konzert
Masako Ohta: Klavier & Haiku-Vorlesung
"HaiKu-la-Vier" ist ein Zusammenklang von Haiku, Klavier, La Vie (das Leben) und den Vierjahreszeiten.
Die Verbindung mit der Natur, Vier Jahreszeiten und Musik ist ein Kern-Projekt meiner vielen Projekte.
Ort: Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland
Arbeitszentrum München, Leopoldstr. 46a, 80802 München
Reservierung nehme ich gerne an unter: info@masako-ohta.de
oder: masako.ohta@gmx.de
Donnerstag 27.07.2023 bis Samstag 29.07.2023 | PATHOS Theater – beim Leonrodplatz
"IMAGINE Festival 2023 - Happy 90. Yoko Ono!"
Weitere Informationen demnächst ...
Ort: PATHOS Theater, München, Dachauer Str. 110d, 80636 München
REZENSIONEN
Masako Ohta & Matthias Lindermayr – "Mmmmh"

Das Album "Mmmmh" wurde für den Deutschen Jazzpreis:
Link: deutscher-jazzpreis ... instrumental-album-des-jahres
BR Klassik ... Jazzalbum des Jahres 2022 ...
Informationen (PDF): Jazz Alben des Jahres 2022 bei BR-Klassik
BR Klassik ... Jazzalbum des Monats ...
Podcast: www.br.de/mediathek/podcast/klassik-aktuell/jazzalbum-des-monats-mmmmh/1892204
Bericht über Masako Ohta und das Album "Mmmmh" in der Zeitung Münchner Feuilleton vom Februar 2023
muenchner-feuilleton ... kultur-in-muenchen-kalender
Masako Ohta & Matthias Lindermayr: Mmmmh
(Den Artikel von Dirk Wagner gibt es in der Ausgabe 126)

www.sentireascoltare.com/album/masako-ohta-matthias-lindermayr-mmmmh/
Um den orangenen Mond schweben
Weitere Informationen: Album "Mmmmh" von Masako Ohta & Matthias Lindermayr
Experimenteller Hochgenuss | Artikel in der SZ von Michaela Pelz, vom 16.03.2023
Inszenierte Musik: "Micro Oper München"
Die "Micro Oper München" interpretiert die "Solos for Voice" von John Cage
Link: sueddeutsche... micro-oper-muenchen-john-cage-meta-theater-moosach
Link PDF: 230317_Micro Oper und John Cage_by MiP.pdf
Veranstaltungs-Orte: am Samstag, 18. März, um 19 Uhr im Meta Theater in Moosach
und am Sonntag, 19. März, um 17 Uhr beim Kunstverein Rosenheim
LIVE AUFNAHMEN & INTERVIEW
Soundcloud | Radio 80000
DJ Masako Ohta for the International Women's Day 2023
(I speak in English)
Please enjoy it!
Link Soundcloud: soundcloud.com/squamarecordings/roaming-course ... w-masako-ohta ...
ARD Audiothek | Sendung vom Dienstag, 28.03.2023
Damit die Luft reicht
Wie der Atem unser Leben begleitet
Eine radioReportage von Alexandra Martini – mit Masako Ohta und anderen ...
radioreportage/damit-die-luft-reicht... /bayern-2/12534067/
Live Video – April 2023

Masako Ohta & Matthias Lindermayr – La (Live Video)
La – Live Video [Squama]
Filmed by Johannes Brugger; Recorded and Mixed by Martin Brugger
(c)+(p) 2023 Squama, www.squamarecordings.com
youtube.com/watch: La (Live Video)
Live Video – März 2023

Masako Ohta & Matthias Lindermayr – Ayet (Live Video)
Ayet – Live Video [Squama]
Filmed by Johannes Brugger; Recorded and Mixed by Martin Brugger
(c)+(p) 2023 Squama, www.squamarecordings.com
youtube.com/watch: Ayet (Live Video)
Live Video – März 2023

Masako Ohta & Matthias Lindermayr – Sora (Live Video)
Sora (= "Himmel" auf japanisch) – Live Video [Squama]
Filmed by Johannes Brugger; Recorded and Mixed by Martin Brugger
(c)+(p) 2023 Squama, www.squamarecordings.com
youtube.com/watch: Sora (Live Video)
Mittwoch, 21.12.2022 um 20:00 Uhr | Bühne frei im Studio 2" in BR Klassik

Masako Ohta & Matthias Lindermayr – "Mmmmh und mehr"
Masako Ohta und Matthias Lindermayr mit ihrem Programm "Mmmmh" bei "Bühne frei im Studio 2": Köstliche Musik!
Matthias Lindermayr: Trompete, Flügelhorn & Masako Ohta: Piano
Ort: Studio 2 des Bayerischen Rundfunks, Rundfunkplatz 1, 80335 München
Freitag, 06.01.2023 um 23:05 Uhr | Radio: Jazztime – BR-Klassik
LIVE: Masako Ohta & Matthias Lindermayr – "Mmmmh und mehr"
Moderation und Auswahl: Ulrich Habersetzer
PDF Datei: BR-Jazztime-06.01.2023 (PDF)
Mitschnitt des Konzerts bei BR-KLASSIK vom 21.12.2022:
JAZZTIME Sendung
Interview by FIFTEEN QUESTIONS (Englisch)
"Matthias Lindermayr and Masako Ohta about Improvisation"
FIFTEEN QUESTIONS: Interview about Improvisation:
15questions ... interview lindermayr & ohta about improvisation
Japanische Radiosendung mit "Mmmmh" und Interview mit Masako Ohta vom 28.11.2022 (Englisch)
"Radio Interview – Masako Ohta"
CIC LIVE - NEW RATIO
by Nick Luscombe (ab ca. 26:09): youtube... watch?v=NDKKpcuXlWs&t=1575s
Bericht über das Benefiz Konzert am Samstag 12.11.2022 um 19:00 Uhr im Hotel Kaiserin Elisabeth vom Zonta Club Fünf-Seen-Land
Masako Ohta: Benefizkonzert für Frauen
Bericht zum lesen: Bericht über das Benefiz Konzert im Zonta Club Fünf-Seen-Land
Bericht als PDF Datei: konzert-masako_ohta-zonta-fuenfseenland.de (PDF)
Bericht von Gaby dos Santos: www.gabydossantos...benefiz-konzert...masako-ohta...zonta-frauen-club-funfseenland...
Website Zonta: www.zonta-fuenfseenland.de
Masako Ohta: Gastbeitrag "Meine Woche" in der SZ vom 16.10.2022
"Meine Woche" – SZ
Kolumne / SZ: sueddeutsche.de/muenchen/masako-ohta-freizeittipps-pianistin-neue-musik-kultur-tipps