Konzerte & Veranstaltungen
Vergangene Konzerte und Veranstaltungen sind im Archiv
Aktuelles & News 2023
Impressionen vom Konzert "Atem-breath" am 10.08.2023 in der Pinakothek der Moderne, München
Solokonzert "Atem-breath"
Konzert "Atem-breath" am 10.08.2023 um 18:00 Uhr zur Ausstellung "breath" Rei Naito in der Pinakothek der Moderne, München.
Am Flügel: Masako Ohta
Programm:
Toshio Hosokawa (*1955) – Melodia II (1977)
Toru Takemitsu (1930-1996) – Pause ininterrupted (1959)
Kengyo Yatsuhashi (1614-1685) – Rokudan no Shirabe (Transkription Koto-Klavier)
John Cage (1912-1992) – Haiku (1950-51)
I: for my dear friend, Who.
II: (What stillnes!)
III: The Green Frog`s Voice.
IV: The River Plurabelle.
V: Haiku V
Ryuichi Sakamoto (1952-2023) – Energy flow (1999)
Toru Takemitsu (1930-1996) – Rain Tree Sketch II (1992)
Masako Ohta (*1960) – “breath” for Rei Naito – (Uraufführung)
1: ある日on one day...
2: 次の日the next day
3: 何日か前に a few days before
4: 休日a day off
5: その日々 some days
6: 休息 breath...pause
7: 七日目に on the 7th day
John Cage – Dream (1948)
Toshio Hosokawa – Sakura (2007)
Fotos: © Philipp, 10.08.2023
Foto: © Nele von Mengershausen, 10.08.2023
Foto: © Reinhard Mohr, 10.08.2023
Konzertankündigung in der SZ:
https://www.sueddeutsche.de/... masaka-ohta-1.6105871 oder hier als PDF
Event Info über das Konzert in der Pinakothek der Moderne als PDF
Link der Pinakothek der Moderne für die Ausstellung:
www.pinakothek-der-moderne.de/ausstellungen/rei-naito/
Link der Staatlichen graphischen Sammlung für die Ausstellung:
www.sgsm.eu/ausstellungen-exhibition/ausstellungsarchiv-archive/rei-neito/
Das Konzert wird ermöglicht durch den Tonkünstlerverband Bayern aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Projekts TONKÜNSTLER LIVE SPECIAL und mit Unterstützung der Staatlichen Graphischen Sammlung München
Sonntag, 10.09.2023, 17 bis 21 Uhr | DJ Bike am Frauenplatz
DJ Bike und ALLIGATOR GOZAIMASU & friends
Line-Up:
Jelena Kuljić (Stimme), Klaus Erika Dietl (Bass-Synthesizer etc.) und Masako Ohta (Elektronisches Taishogoto etc.)
Rag*Treasure (Performance)
Enid Valu aka Warm Defeat (DJ Set, Sound)
White Hot Pants (Sound Performance)
Eintritt frei
Link: dj-bike.de/
Ort: DJ Bike am Frauenplatz (am Wasserpilzbrunnen zwischen Frauenkirche, Polizei und Augustiner-Wirtschaft), München
Veröffentlichung von drei Alben auf Bandcamp | Live-Aufnahmen von Improvisations-Sessions
mit Open_Music e.V. und Masako Ohta in Stuttgart
Open_Music with Masako Ohta – Live – Improvisation recordings

Encounters 1 - June 3 @ Tango Ocho Encounters 2 - June 3 @ Tango Ocho Concert - June 4, 2023 @ Tango Ocho
On Sunday, June 04, 2023 at 4 pm, Open_Music e.V. offered a special concert of chamber music improvisations at Tango Ocho in Stuttgart's Wagenhallen. We were pleased to host the wonderful Munich-based Japanese pianist Masako Ohta as our guest.
The concert marked the end of three days of encounters between Masako and the Open_Music ensemble (Felix Behringer - clarinets; Michael Kiedaisch - vibraphone/percussion; Roderik Vanderstraeten - Moog Grandmother, "Ghost guitar" Noisebox; Scott Roller - cello & iPad; with our newest member, Céline Papion - cello).
We thank the city of Stuttgart for their continuing loyal support and Tango Ocho for the friendly cooperation!
After one day of getting acquainted, Roderik Vanderstraeten recorded the process of our improvisations on Saturday, the 3rd of June and the concert on the following day. In sorting through the recordings, Scott decided that the process was so organic that there was little reason to edit out interactions but rather to present three digital albums of material from both days." Scott Roller
Links open-music.bandcamp.com:
open-music.bandcamp.com/encounters-1-june-3-2023
open-music.bandcamp.com/encounters-2-june-3-2023
open-music.bandcamp.com/concert-june-4-2023
veröffentlicht am 16. September 2023
siehe auch: Album Informationen: Open_Music_with_Masako_Ohta-Live
Samstag 01.10.2023 ab 14 Uhr bis ca. 22 Uhr | Schwere Reiter
Musikfest MGNM 2023
bei den Konzerten Block VI ab ca. 20:30:
Masako Ohta, Klavier: "Nebel-Leben: Fog life" (2023) (Komposition, inspiriert durch Fujiko Nakaya)
Erinnerung an ihre große Ausstellung, "Nebel-Leben" im Haus der Kunst 2022:
fujiko-nakaya-nebel-leben
Link Schwere Reiter: schwerereiter... /detail_cal.php?id=892
Ort: Schwere Reiter, Dachauer Straße 114 a, 80636 München
Dienstag 03.10.2023 um 16 Uhr | Herzkasperl Festzelt beim Oktoberfest 2023, Theresienwiese
Miwataru: Das Japantrio
Klezmer meets Brecht-Weill
Zwei japanische Musiker Miwa Kogure (Vocal, Chindon-trommeln und Koto) und Wataru Okuma (Klarinette) aus Tokyo spielen zusammen mit Masako Ohto (Piano):
jiddische Lieder und Brecht-Weill Lieder
Link: herzkasperlzelt.de/ ... Herzkasperl_2023_.pdf
Ort: Herzkasperl Festzelt auf der Oidn Wiesen beim Oktoberfest 2023, Theresienwiese, München
Donnerstag 05.10.2023 um 19 Uhr | Karl-Valentin Musäum
Miwataru: Das Japantrio
Klezmer meets Brecht-Weill
Zwei japanische Musiker Miwa Kogure (Vocal, Chindon-trommeln und Koto) und Wataru Okuma (Klarinette) aus Tokyo spielen zusammen mit Masako Ohto (Piano):
jiddische Lieder und Brecht-Weill Lieder
Link: valentin-karlstadt-musaeum.de/ ... /miwataru-524
Ort: Karl-Valentin Musäum, Im Tal 50, 80331 München
Freitag 06.10.2023 um 19:00 Uhr | SALON LUITPOLD Musique CAFE LUITPOLD

Miwataru: Das Japantrio
Klezmer meets Brecht-Weill
Zwei japanische Musiker Miwa Kogure (Vocal, Chindon-trommeln und Koto) und Wataru Okuma (Klarinette) aus Tokyo spielen zusammen mit Masako Ohto (Piano): jiddische Lieder und Brecht-Weill Lieder
Link: www.cafe-luitpold.de/ ...06-10-2023
Ort: CAFE LUITPOLD, Brienner Strasse 11, D-80333 München
Samstag 07.10.2023 um 19 Uhr | Sendlinger Kulturschmiede
Lesung und Musik – "Eros & Thanatos – zwischen Verlangen und Vergänglichkeit"
zur Ausstellung Symbolistischer Malerei von Fred Krüger
Lesung: Alexander Gerald Wagner (mit Texten von Hesiod, Nietzsche, Virgina Woolf, Yukio Mishima u.a.)
Musik: Masako Ohta (Improvisation und eigene Kompositionen)
Link: www.sendlinger-kulturschmiede.de/ ... /
Info: Eros & Thanatos (PDF)
Ort: Sendlinger Kulturschmiede, Daiserstraße 22, 81371 München
Mittwoch 11.10.2023 | Grand Hotel Augsburg
Miwataru: Das Japantrio
Klezmer meets Brecht-Weill
Zwei japanische Musiker Miwa Kogure (Vocal, Chindon-trommeln und Koto) und Wataru Okuma (Klarinette) aus Tokyo spielen zusammen mit Masako Ohto (Piano):
jiddische Lieder und Brecht-Weill Lieder
Ort: Grand Hotel Augsburg, Springergässchen 5, 86152 AUGSBURG
Sonntag 22.10.2023 um 18:00 Uhr | Gymnasium Leopoldinum, Passau
"Das Papier-Konzert"
zum 40. Jubiläum der Deutschen Japanischen Gesellschaft Passau
Klaviersolo: Masako Ohta
zur Ausstellung "Schatten Licht Gestalt" von Koji Shibazaki und Mikako Suzuki aus japanischen Papieren
Link: www.oberhausmuseum.de/museum/ ... /schatten-licht-gestalt/
Ort: Gymnasium Leopoldinum, Michaeligasse 15, 94032 Passau
Samstag 28.10.2023 um 17 Uhr | Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland, München

"HaiKu-la-Vier Herbst" – für Margit Saad-Ponnelle
Haikus mit Soloklavier-Konzert
Im Andenken und Dankbarkeit an die Schauspielerin und Regisseurin Margit Saad-Ponnelle (1929-2023) spiele ich dieses Konzert. Frau Margit Saad-Ponnelle durfte ich als Stammpublikum in meinen HaiKu-la-Vier Konzerten begrüßen und sie als einen großartigen Menschen kennenlernen.
"HaiKu-la-Vier" ist ein Zusammenklang von Haiku, Klavier, La Vie (das Leben) und den Vierjahreszeiten.
Die Verbindung mit der Natur, Vier Jahreszeiten und Musik ist ein Kern-Projekt meiner vielen Projekte.
Weitere Informationen: www.masako-ohta.de/Projekt-HaiKu-la-Vier
Ort: Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland, Arbeitszentrum München, Leopoldstr. 46a, 80802 München
Reservierung nehme ich gerne an unter: info@masako-ohta.de
oder: masako.ohta@gmx.de
Donnerstag 02.11.2023 um 21:30 Uhr | Blackbox, Gasteig – Jazzfest München

Masako Ohta & Matthias Lindermayr – "Mmmmh LIVE"
Matthias Lindermayr: Trompete & Masako Ohta: Piano
Masako Ohta und Matthias Lindermayr mit ihrem Programm
Link: jazzfestmuenchen.de/programm-2023/
Link: jazzfestmuenchen.de/ohta-lindermayr/
Weitere Informationen unter: Album-Mmmmh-Ohta-Lindermayr
Ort: Blackbox, Gasteig Jazzfest München
Samstag 04.11.2023 ab 18:00 Uhr | Überjazz Festival 2023 im Kampnagel, Hamburg

Masako Ohta & Matthias Lindermayr – "Mmmmh LIVE"
Matthias Lindermayr: Trompete & Masako Ohta: Piano
Masako Ohta und Matthias Lindermayr mit ihrem Programm
Weitere Informationen folgen ...
Album Informationen unter: Album-Mmmmh-Ohta-Lindermayr
Ort: Kampnagel, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg
Premiere am: Samstag 18.11.2023 um 20 Uhr
Sonntag 19.11.2023 um 18 Uhr
Freitag 22.12.2023 um 20 Uhr
Samstag 23.12.2023 um 15 Uhr (Familienvorstellung)
"Screaming clouds and flying grapefruit"
mit Texten von Yoko Ono
Judith Huber – Performance
Olaf Becker – Performance
Masako Ohta – Musik, Performance, Flügel, Harmonium und E-Taishogoto
weitere Informationen demnächst
Die Premiere "Screaming clouds and flying grapefruit" wird gefördert durch Musikfonds.
Ort: schwere reiter, Dachauer Straße 114 a, 80636 München
Freitag 24.11.2023 um 19:00 Uhr | Halle 2 Einstein-Kultur
Samstag 25.11.2023 um 19:00 Uhr | Halle 2 Einstein-Kultur
Sonntag 26.11.2023 um 19:00 Uhr | Halle 2 Einstein-Kultur
Lazarus – a white shadow – Butohtanz-Abend
von und mit Stefan Maria Marb (Butohtanz und Leitung)
Musik:
Jost Hecker (Cello)
Christoph Nicolaus (Steinharfe)
Masako Ohta (Flügel)
Weitere Informationen demnächst ...
Ort: Halle 2, Einstein-Kultur, München
Mittwoch 29.11.2023 um 20 Uhr | Veranstaltungsforum Fürstenfeld: Kleiner Saal

Masako Ohta & Matthias Lindermayr – "Mmmmh LIVE"
Matthias Lindermayr: Trompete & Masako Ohta: Piano
Masako Ohta und Matthias Lindermayr mit ihrem Programm
www.fuerstenfeld.de/ ... /event/20231129
veranstaltungen.meinestadt.de/ ... /119108573
Album Informationen unter: Album-Mmmmh-Ohta-Lindermayr
Ort: Veranstaltungsforum Fürstenfeld: Kleiner Saal, Fürstenfeld 12, 82256 Fürstenfeldbruck
Donnerstag 30.11.2023 um 20 Uhr | Bürgerhaus Pullach Großer Saal

Masako Ohta & Matthias Lindermayr – "Mmmmh LIVE"
Matthias Lindermayr: Trompete & Masako Ohta: Piano
Masako Ohta und Matthias Lindermayr mit ihrem Programm
programm.buergerhaus-pullach.de/ ... /masako-ohta-matthias-lindermayr
Album Informationen unter: Album-Mmmmh-Ohta-Lindermayr
Ort: Bürgerhaus Pullach, Großer Saal, Heilmannstraße 2, 82049 Pullach i. Isartal
Freitag 22.12.2023 um 20 Uhr
Samstag 23.12.2023 um 15 Uhr (Familienvorstellung)
"Screaming clouds and flying grapefruit"
mit Texten von Yoko Ono
Judith Huber – Performance
Olaf Becker – Performance
Masako Ohta – Musik, Performance
weitere Informationen demnächst
Die Premiere "Screaming clouds and flying grapefruit" wird gefördert durch Musikfonds.
Ort: schwere reiter, Dachauer Straße 114 a, 80636 München
REZENSIONEN
Masako Ohta & Matthias Lindermayr – "Mmmmh"

Das Album "Mmmmh" wurde für den Deutschen Jazzpreis:
Link: deutscher-jazzpreis ... instrumental-album-des-jahres
BR Klassik ... Jazzalbum des Jahres 2022 ...
Informationen (PDF): Jazz Alben des Jahres 2022 bei BR-Klassik
BR Klassik ... Jazzalbum des Monats ...
Podcast: www.br.de/mediathek/podcast/klassik-aktuell/jazzalbum-des-monats-mmmmh/1892204
Bericht über Masako Ohta und das Album "Mmmmh" in der Zeitung Münchner Feuilleton vom Februar 2023
muenchner-feuilleton ... kultur-in-muenchen-kalender
Masako Ohta & Matthias Lindermayr: Mmmmh
(Den Artikel von Dirk Wagner gibt es in der Ausgabe 126)

www.sentireascoltare.com/album/masako-ohta-matthias-lindermayr-mmmmh/
Um den orangenen Mond schweben
Weitere Informationen: Album "Mmmmh" von Masako Ohta & Matthias Lindermayr
Experimenteller Hochgenuss | Artikel in der SZ von Michaela Pelz, vom 16.03.2023
Inszenierte Musik: "Micro Oper München"
Die "Micro Oper München" interpretiert die "Solos for Voice" von John Cage
Link: sueddeutsche... micro-oper-muenchen-john-cage-meta-theater-moosach
Link PDF: 230317_Micro Oper und John Cage_by MiP.pdf
Veranstaltungs-Orte: am Samstag, 18. März, um 19 Uhr im Meta Theater in Moosach
und am Sonntag, 19. März, um 17 Uhr beim Kunstverein Rosenheim
Artikel über das Sommerfest in der Villa Waldberta am Samstag 24.06.2023
Sommerfest der Villa Waldberta: Schmetterlingskostüme und Synergien
Rezension von Robert Fischer – Münchner Stadtmuseum, am 26.06.2023
Happy 90. Yoko & Fujiko!
Klaviersolokonzert Masako Ohta | München, Sommer im Hof
Bei Masako Ohta beginnen die Töne zu fliegen: hoch hinauf in die Wolken und tief in die Erde zurück. Wer ihr beim Spielen zusieht, kommt auf seltsame Gedanken: Will da jemand den Klang wie mit einer Tuschefeder aus schwerem Fels heraus meißeln? Ein scheinbar unmögliches Unterfangen, doch was man hört, gibt ihr recht: kristalliner Klang, unbeirrbar schön, dem Schönen verpflichtet. Was da geschieht, ist ein gar nicht so kleines Wunder: Die Welt, so scheint es, hält für einen Moment den Atem an. Nur gelegentlich klingen Klänge von draußen in den Innenhof des Stadtmuseums, Vögel zwitschern mit dem Flügel um die Wette, Blätter rascheln im Wind. Ein Unwetter zieht auf, doch vor der beharrlichen Urgewalt von Masako Ohtas Spiel, das sich im letzten Stück (von Yoko Ono) selbst durch sanft gewundene Bänder nicht aufhalten, gar beirren lässt, ergibt sich sogar die Natur: bleibt ruhig, erhaben, wird eins: mit der Musik. - Robert Fischer auf FB -
LIVE AUFNAHMEN & INTERVIEW
Soundcloud | Radio 80000
DJ Masako Ohta for the International Women's Day 2023
(I speak in English)
Please enjoy it!
Link Soundcloud: soundcloud.com/squamarecordings/roaming-course ... w-masako-ohta ...
ARD Audiothek | Sendung vom Dienstag, 28.03.2023
Damit die Luft reicht
Wie der Atem unser Leben begleitet
Eine radioReportage von Alexandra Martini – mit Masako Ohta und anderen ...
radioreportage/damit-die-luft-reicht... /bayern-2/12534067/
Live Video – April 2023

Masako Ohta & Matthias Lindermayr – La (Live Video)
La – Live Video [Squama]
Filmed by Johannes Brugger; Recorded and Mixed by Martin Brugger
(c)+(p) 2023 Squama, www.squamarecordings.com
youtube.com/watch: La (Live Video)
Live Video – März 2023

Masako Ohta & Matthias Lindermayr – Ayet (Live Video)
Ayet – Live Video [Squama]
Filmed by Johannes Brugger; Recorded and Mixed by Martin Brugger
(c)+(p) 2023 Squama, www.squamarecordings.com
youtube.com/watch: Ayet (Live Video)
Live Video – März 2023

Masako Ohta & Matthias Lindermayr – Sora (Live Video)
Sora (= "Himmel" auf japanisch) – Live Video [Squama]
Filmed by Johannes Brugger; Recorded and Mixed by Martin Brugger
(c)+(p) 2023 Squama, www.squamarecordings.com
youtube.com/watch: Sora (Live Video)
Mittwoch, 21.12.2022 um 20:00 Uhr | Bühne frei im Studio 2" in BR Klassik

Masako Ohta & Matthias Lindermayr – "Mmmmh und mehr"
Masako Ohta und Matthias Lindermayr mit ihrem Programm "Mmmmh" bei "Bühne frei im Studio 2": Köstliche Musik!
Matthias Lindermayr: Trompete, Flügelhorn & Masako Ohta: Piano
Ort: Studio 2 des Bayerischen Rundfunks, Rundfunkplatz 1, 80335 München
Freitag, 06.01.2023 um 23:05 Uhr | Radio: Jazztime – BR-Klassik
LIVE: Masako Ohta & Matthias Lindermayr – "Mmmmh und mehr"
Moderation und Auswahl: Ulrich Habersetzer
PDF Datei: BR-Jazztime-06.01.2023 (PDF)
Mitschnitt des Konzerts bei BR-KLASSIK vom 21.12.2022:
JAZZTIME Sendung
Interview by FIFTEEN QUESTIONS (Englisch)
"Matthias Lindermayr and Masako Ohta about Improvisation"
FIFTEEN QUESTIONS: Interview about Improvisation:
15questions ... interview lindermayr & ohta about improvisation
Japanische Radiosendung mit "Mmmmh" und Interview mit Masako Ohta vom 28.11.2022 (Englisch)
"Radio Interview – Masako Ohta"
CIC LIVE - NEW RATIO
by Nick Luscombe (ab ca. 26:09): youtube... watch?v=NDKKpcuXlWs&t=1575s
Bericht über das Benefiz Konzert am Samstag 12.11.2022 um 19:00 Uhr im Hotel Kaiserin Elisabeth vom Zonta Club Fünf-Seen-Land
Masako Ohta: Benefizkonzert für Frauen
Bericht zum lesen: Bericht über das Benefiz Konzert im Zonta Club Fünf-Seen-Land
Bericht als PDF Datei: konzert-masako_ohta-zonta-fuenfseenland.de (PDF)
Bericht von Gaby dos Santos: www.gabydossantos...benefiz-konzert...masako-ohta...zonta-frauen-club-funfseenland...
Website Zonta: www.zonta-fuenfseenland.de
Masako Ohta: Gastbeitrag "Meine Woche" in der SZ vom 16.10.2022
"Meine Woche" – SZ
Kolumne / SZ: sueddeutsche.de/muenchen/masako-ohta-freizeittipps-pianistin-neue-musik-kultur-tipps