Konzerte & Veranstaltungen
Vergangene Konzerte und Veranstaltungen sind im Archiv
News 2025
Termine für unser neues Album "NOZOMI"
Duo Ohta & Lindermayr
Release Termine für das neue Album "NOZOMI"
09. Januar Single "Ostinato" + Album Announcement
30. Januar Single "Maya"
14. Februar Album "Nozomi"
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
Album "NOZOMI"
Die Pianistin Masako Ohta und der Trompeter Matthias Lindermayr vereinen in ihrem Duo klassische und zeitgenössische Musik mit improvisiertem Jazz. Seit 2019 hat sich ihre musikalische Partnerschaft zu einem intuitiven Projekt entwickelt, das 2023 für den Deutschen Jazzpreis nominiert wurde. Nach dem erfolgreichen Debütalbum "Mmmmh" präsentieren sie jetzt ihr neues Album "NOZOMI" ("Die Hoffnung"), produziert von Martin Brugger im Münchner Squama-Studio. Mit neun neuen Titeln, darunter einer Neuinterpretation von Ryūichi Sakamotos Hibari, erweitert das Duo sein Klangspektrum und entfaltet eine harmonische, nuancierte Klangwelt voller musikalischer Tiefe und Spontanität.
Aktuelle Konzerte 2025
Donnerstag 09.01.2025 | Single "Ostinato" + Album Announcement
Duo Ohta & Lindermayr
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
Album "NOZOMI"
Das Duo Masako Ohta (Klavier) und Matthias Lindermayr (Trompete) verbindet klassische und zeitgenössische Musik mit improvisiertem Jazz. Ihr neues Album Nozomi eröffnet eine harmonische, nuancierte und tiefgehende Klangwelt.
Samstag 11.01.2025 um 19:00 Uhr | Städtische Galerie Harderbastei, Ingolstadt
"Alles mit allem verbunden verwandt"
Vernissage der Ausstellung "Alles mit allem verbunden verwandt" von Alexandra Fromm
Improvisation am Klavier: Masako Ohta
Informationen – Alles mit allem verbunden verwandt
Ort: Städtische Galerie Harderbastei, Oberer Graben 55, 85049 Ingolstadt
Sonntag 19.01.2025 um 17:00 Uhr | Kulturhaus Otto Hellmeier, Raisting
"HaiKu-la-Vier" – Winter
Haikus mit Soloklavier-Konzert
Masako Ohta: Klavier & Haiku-Vorlesung
Weitere Informationen zu dem HaiKu-la-Vier-Konzert am 19.01.2025
Ort: Kulturhaus Otto Hellmeier, Raisting, Wielenbacher Str. 13, 82399 Raisting
Donnerstag 30.01.2025 | Single "Maya"
Duo Ohta & Lindermayr
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
Album "NOZOMI"
Das Duo Masako Ohta (Klavier) und Matthias Lindermayr (Trompete) verbindet klassische und zeitgenössische Musik mit improvisiertem Jazz. Ihr neues Album Nozomi eröffnet eine harmonische, nuancierte und tiefgehende Klangwelt.
Donnerstag 30.01.2025 – Einlass 20:00 Uhr / Beginn 20:30 Uhr | Saal im Tannerhof, Bayrischzell
Duo Ohta & Lindermayr
Pré-Release Konzert des neuen Albums "NOZOMI" (Mmmmh II)
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
Album "NOZOMI"
Weitere Informationen zu dem Nozomi-Konzert im Tannerhof am 30.01.2025
Ort: Saal im Badehaus, Tannerhof, Tannerhofstr. 30, D-83735 Bayrischzell
Donnerstag 13.02.2025 um 20:00 Uhr | Schwere Reiter
Duo Ohta & Lindermayr
Release Konzert des neuen Albums "NOZOMI"
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
Album "NOZOMI"
Information zum Schwere Reiter Konzert am 13.02.2025
Schwere Reiter Konzert
Ort: Schwere Reiter, Dachauer Str. 114, 80797 München
Freitag 14.02.2025 | Album "NOZOMI"
Duo Ohta & Lindermayr
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
Die Pianistin Masako Ohta und der Trompeter Matthias Lindermayr vereinen in ihrem Duo klassische und zeitgenössische Musik mit improvisiertem Jazz. Seit 2019 hat sich ihre musikalische Partnerschaft zu einem intuitiven Projekt entwickelt, das 2023 für den Deutschen Jazzpreis nominiert wurde.
Nach dem erfolgreichen Debüt Mmmmh präsentieren sie jetzt ihr neues Album Nozomi („Hoffnung“), produziert von Martin Brugger im Münchner Squama-Studio. Mit neun neuen Titeln, darunter einer Neuinterpretation von Ryūichi Sakamotos Hibari, erweitert das Duo sein Klangspektrum und entfaltet eine harmonische, nuancierte Klangwelt voller musikalischer Tiefe und Spontanität.
squamarecordings.com/release/NOZOMI
Freitag 21.02.2025 um 20:00 Uhr | »Museumcircle« in der Rasmussen-Halle des Industriemuseums Chemnitz
John Cage's Song Books
Music for Nervous Systems
Weitere Informationen zu dem John Cage's Song Books Konzert am 21.02.2025
www.micro-oper.de/neuer-termin-john-cages-song-books/
Ort: »Museumcircle« in der Rasmussen-Halle des Industriemuseums Chemnitz, Zwickauer Str. 119, 09112 Chemnitz
Sonntag 23.02.2025 um 18:00 Uhr | Ölbergkirche in Kreuzberg, Berlin
"HaiKu-la-Vier" – Ein Hauch von Frühling
Haikus mit Soloklavier-Konzert
Masako Ohta: Klavier & Haiku-Vorlesung
field-notes.berlin/kalender/haiku-la-vier-winter-fruhling-2025
Weitere Informationen zu dem HaiKu-la-Vier-Konzert Frühling am 23.02.2025
Ort: Ölbergkirche, Paul-Lincke-Ufer 29, 10999 Berlin, Kreuzberg – U-8: Schönleinstr. – Bus M29: Ohlauerstr.
Ausgewählte REZENSIONEN & IMPRESSIONEN von 2024
Mittwoch 30.10.2024 | Rezension über das Konzert im Tannerhof vom 24.10.2024
"Wendelstein, Wandelstein"
Das einzig Beständige ist der Wandel
KULTURSPRUNG ABEND: KAKUTIA / MENGERSHAUSEN / OHTA
Rezension: kulturvision-aktuell.de/wendelstein-nele-von-mengershausen-tannerhof/...
Rezension als PDF: kulturvision-aktuell-wendelstein-tannerhof-30.10.2024.pdf
Fotos aus dem Konzert am 06.10.2024 in der Anthroposophischen Gesellschaft, München
HaiKu-la-Vier Herbst
Alle Fotos: © Sabine Schulte
Weitere Informationen zu den HaiKu-la-Vier-Konzerten
Solo EP von Masako Ohta ist digital veröffentlicht
"Masako Ohta: Solo EP"
Composed by Matthias Lindermayr
"During the recordings with pianist Masako Ohta and trumpet player Matthias Lindermayr, for what is going to be their follow-up album to 2022's 'MMMMH', we were lucky enough to capture a few solo takes from Masako which will be released in digital format. The Solo EP offers three pieces written by Matthias and a heartfelt rendition of Ryuichi Sakamoto’s Hibari. The songs project melancholic calm paired with joyful improvisation and the music rewards the focussed and the absent-minded listener alike." [Squama]
Weitere Informationen: Masako Ohta: Solo EP
Bandcamp: masakoohta.bandcamp.com/album/solo
Spotify: open.spotify.com/intl-de/album/2vaGbtSk2v5qw71UlE4WQG
squamarecordings.com/release/solo-ep
https://lnk.to/masako_ohta
Montag 01.07.2024 | Bericht: Neue Musik Zeitung
"Auf der Rückbank ist noch Platz für Oper"
Bericht als extra Seite (Link): Bericht NMZ
Bericht: als JPG: Auf der Rückbank ist noch Platz für Oper – NMZ-2024-07-04
Bericht als PDF: NMZ: Auf der Rückbank ist noch Platz für Oper
Link Neue Musik Zeitung: www.nmz.de/kritik/oper-konzert/auf-der-rueckbank-ist-noch-platz-fuer-oper
Freitag 31.05.2024 | Bericht in der Abendschau im BR Fernsehen über Münchner Biennale 2024
"Rüber"
Am 31. Mai war im BR Fernsehen in der Abendschau eine Reportage über die Münchener Biennale 2024:
Ab 01:25 ist ein Beitrag über das Stück "Rüber" zu sehen:
muenchener-biennale in der Abendschau-BR
muenchener-biennale.de/de/produktion/rueber/
Ort: FAT CAT Haupteingang, Rosenheimer Str., München