I M A G I N E




Masako Ohta
Pianistin, Klang-Performerin, Komponistin








51 Jahre IMAGINE – IMAGINE 51 Years







"IMAGINE – Yoko Ono – Festival 2022"
New Interpretation of a Masterpiece

Yoko Ono ist eine starke Künstlerin mit humanen Visionen, die sie mit der ihr eigenen puren Konsequenz durchzieht. Vielleicht auch wegen Ihrer Klarheit wurde sie oft gnadenlos missverstanden.
Wir lieben sie.

Donnerstag 28.07. bis Sonntag 31.07.2022
PATHOS Theater



FESTIVAL PROGRAMM

Donnerstag | 28. Juli

11.00 Uhr | Yoga für Frieden mit Olaf Becker und Masako Ohta am Harmonium
20.00 Uhr | Soli Lesung für die Ukraine Kurztexte Ukrainischer Autor*innen
21.30 Uhr | Talk: «Yoko Ono, An Artful Life» mit Nicola Bardola und Donald Brackett


Freitag | 29. Juli

15.00 Uhr | Bastel-Workshop: IMAGINE Friedenskraniche Falten
20.00 Uhr | Performance: PREMIERE ! "Walking on thin ice" mit
Sachiko Hara (Shauspielerin) und Masako Ohta
21.30 Uhr | *IMAGINE* Dancing: DJ Rupen feat. Masako Ohta


Samstag | 30. Juli

11.00 Uhr | Yoga für Frieden
16.00 Uhr | Blinde Flecken: Ein Rechercheprojekt von Crescentia
20.00 Uhr | Performance: "Walking on thin ice"


Sonntag | 31. Juli

11.00 Uhr | Yoga für Frieden
12.00 Uhr | Festival Ausklang mit Bar und Wasserbecken


Ort: PATHOS Theater, München, Dachauer Str. 110D, 80636 München

Weitere Informationen:
www.pathosmuenchen.de/veranstaltung/imagine-festival-2/?occurrence=2022-07-28



Freitag 29. Juli 2022, 20 Uhr (PREMIERE) &
Samstag 30. Juli 2022, 20 Uhr

PATHOS Theater

"Walking on thin ice – Yoko Ono –
die berühmteste Japanerin der Welt"



Musik-Wort-PERFORMANCE mit Sachiko Hara & Masako Ohta

Yoko Ono ist eine starke Künstlerin mit humanen Visionen, die sie mit der ihr eigenen puren Konsequenz durchzieht. Vielleicht auch wegen Ihrer Klarheit wurde sie oft gnadenlos missverstanden.
Wir lieben sie.

Wort, Gesang + Klang Performance: Sachiko Hara
Gesang, Klang Performance + Musik: Masako Ohta


Sachiko Hara und Masako Ohta sind zwei Künstlerinnen aus Tokyo. Beide sind in Tokyo geboren und aufgewachsen, beide leben und arbeiten seit über 20 Jahren in Deutschland. Yoko Ono ist für beide etwas wie eine Heldinnen-Figur: Sie lieben ihren Mut, Klarheit und ihre konsequente Haltung als eine Künstlerin und Frau, die stets für den Frieden in der Welt eintrat. Sie schätzen die japanische Seite von Yoko Ono, die in Deutschland bisher noch nicht allzu sehr von der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Dies möchten die zwei Künstlerinnen mit ihrer Performance ändern und dem Publikum eine andere Seite der avantgardistischen Kunst und Musik von Yoko Ono näherbringen. Sachiko und Ohta performen Texte und Songs von Yoko Ono in der filigranen, melodischen Muttersprache, welche bisher nur in Japan veröffentlicht wurden. Sachiko und Ohta möchten dem Publikum das Werk Yoko Onos neu zugänglich machen indem sie die tiefe Verbindung der Yoko Onos mit japanischen Traditionen und Philosophie aufzeigen und zugleich ihr radikal-ehrliches Engagement gegen Rassismus und für Feminismus durch ihre Kunst, Lyrik und Musik offen legen.
Der Abend ist eine Einladung, sich mit Sachiko Hara und Masako Ohta auf eine innere Reise durch japanische Kultur und Yoko Onos musikalische Werke zu begeben.

Tickets: 25€ Support-Ticket | 17€ Normalpreis | 10€ Ermäßigt | 5€ Mindestpreis (Freie Ticketwahl)
Im Rahmen vom IMAGINE Yoko Ono Festival 2022

Informationen (PDF): Performance: walking on thin ice

Informationen zur Performance: walking on thin ice (Pathos Theater)
www.pathosmuenchen.de/veranstaltung/performance-walking-on-thin-ice/?occurrence=2022-07-29

Ort: PATHOS THEATER
Dachauer Straße 110d 80636 München +49 (0) 89 21 75 12 93

Weitere Informationen zum IMAGINE #2 Festival:
www.pathosmuenchen.de/veranstaltung/imagine-festival-2/?occurrence=2022-07-28






NEU 2022:


"IMAGINE – Side A and B"
New Interpretation of a Masterpiece
Samstag 25.06.2022 um 20:00 Uhr
Konzertsaal im Freien Musikzentrum

Mit dem Trio Robson-Goodman-Ohta


Goodman-Ohta-Robson, Foto: © Reiner Pfisterer


Christopher Robson · Vocal, Geoff Goodman · Guitar, Masako Ohta · Piano

Vor 51 Jahren, im Herbst 1971 veröffentlichten John Lennon und Yoko Ono das Album Imagine. „...Imagine all the people livin’ life in peace...“, die Message vom Titelsong erklingt über Länder und Generationen. Das ganze Album ist ein Meisterwerk der Ehrlichkeit.
Der schottische Countertenor, legendäre Händel-Interpret und Kammersänger Christopher Robson, der amerikanische Jazz-und Avantgarde-Gitarrist und Komponist Geoff Goodman und die japanische Pianistin und performative Komponistin Masako Ohta setzen sich mit dem, ihre Jugendzeit prägenden, Album auseinander und interpretieren es neu.


Konzertsaal im Freien Musikzentrum · 20.00 Uhr · 16.– / 12.– / 5.– €

Weitere Informationen: FMZ-Konzerte (pdf) und freies-musikzentrum.de/konzerte/










50 Jahre IMAGINE – IMAGINE 50 Years






FESTIVAL: 1. - 4. Juli 2021 // PATHOS München
50 Jahre IMAGINE – IMAGINE 50 Years
Friedensfestival zum
50-jährigen Jubiläum des Albums IMAGINE mit
Konzerten, Performance, Poetry und Workshops


1971 erschien IMAGINE, das zweite Solo Album von John Lennon nach seiner Trennung von den Beatles. Das PATHOS und die Münchner Pianistin Masako Ohta & friends nehmen das Jubiläum 50 Jahre IMAGINE zum Anlass, sich musikalisch, visuell und körperlich mit dem Album IMAGINE und Yoko Onos Beitrag dazu auseinandersetzen. Das PATHOS Theater verwandelt seine Innen- und Außenräume in ein friedliches Musik-Camp mit einem weißen Flügel und Programm für alle Generationen. Mit Yoko Ono steht, neben John Lennon, eine bahnbrechende avantgardistische Künstlerin und eine Ikone der weltweiten Friedensbewegung im Zentrum des vielfältigen Programms.
Wir laden hochkarätige Künstlerkolleg*innen ein und feiern gemeinsam mit dem Publikum, um diese musikalische Utopie von John & Yoko, die sie sich für eine Welt des Friedens, der Toleranz, der geschlechtlichen und ethnischen Gleichberechtigung vorgestellt haben, weiter zu beleben. Auf dem Programm stehen unter anderem Konzerte des Imagine Albums Side A & B mit Christopher Robson (Vocal) Geoff Goodman (Gitarre) und Masako Ohta (Klavier), eine Szenische Lesung "Grape Fruits" von Yoko Ono mit Judith Huber und Olaf Becker, ein Poetry-Zelt von Meine Wunschdomain, sowie ein Workshop für Kinder mit gemeinsamem Origami falten und singen.
Das Festival wird vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München unterstützt. //
Das Projekt POETRY IS FOR EVERYONE wird unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ Gastspielförderung Theater, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie den Kultur- und Kunstministerien der Länder





Interview IMAGINE Festival

Ein Interview mit Masako Ohta über das IMAGINE Festival vom 1. - 4. Juli 2021 im PATHOS Theater, München:


Interview
"Ein weißer Flügel hilft beim Träumen"

Interview als PDF


Foto: © Reiner Pfisterer  





Blogbeitrag über "Imagine Konzert und Imagine Festival"
Link Blogbeitrag




Live-Stream der IMAGINE-Konzerte

Das IMAGINE Konzert Side-A mit Christopher Robson (Gesang), Geoff Goodman (Gitarre), Masako Ohta (Klavier) am Donnerstag 01.07.2021 um 20 Uhr
https://www.pathosmuenchen.de/veranstaltung/imagine-concert-side-a/?occurrence=2021-07-01
und IMAGINE Konzert Side-B am Samstag 03.07.2021 um 19 Uhr
https://www.pathosmuenchen.de/veranstaltung/imagine-concert-side-b/?occurrence=2021-07-03
und anschließend Lecture + Talk mit Nicola Bardola und Special Guest, Herbert Hauke (Leiter des Rockmuseums) werden auch als Live-Stream übertragen


Links:


IMAGINE Konzert Side-A
www.youtube.com/watch?v=uVTlzRZ-Z7c




IMAGINE Konzert Side-B
www.youtube.com/watch?v=ljP6WE3N2rQ




IMAGINE Konzert Talk mit
Nicola Bardola und Herbie Hauke

www.youtube.com/watch?v=ljP6WE3N2rQ&t=5560s













VERANSTALTUNGEN
DONNERSTAG // 1. Juli
11 Uhr Yoga für Frieden // mit Olaf Becker, am Harmonium Masako Ohta
20 Uhr „Imagine“ Concert Side A // mit Masako Ohta, Christopher Robson und Geoff Goodman

FREITAG // 2. Juli
11 Uhr Yoga für Frieden // mit Olaf Becker, am Harmonium Masako Ohta
16 Uhr Kinderprogramm: Origami falten + singen (outdoor) // mit Masako Ohta und Andrea Pancur // für Kinder ab 6 Jahren
ABGESAGT! 20 Uhr Szenische Lesung "Grape Fruits“ // mit Olaf Becker + Judith Huber
Ersatzprogramm:
Zusatzvorstellung: 20 Uhr: „Imagine“ Konzert A#/Bb // mit Christopher Robson, Geoff Goodman und Masako Ohta

SAMSTAG // 3. Juli
11 Uhr Yoga für Frieden // mit Olaf Becker, am Harmonium Masako Ohta
Ab 12 Uhr POETRY IS FOR EVERYONE (outdoor) // Poetry Zelt mit meine Wunschdomain
15 Uhr Kinderprogramm: Origami falten + singen (outdoor) // mit Masako Ohta und Andrea Pancur // für Kinder ab 6 Jahren
19 Uhr «Imagine» Concert Side B // mit Masako Ohta, Christopher Robson und Geoff Goodman
21 Uhr Lecture + Talk mit Nicola Bardola und Special Guest

SONNTAG // 4. Juli
11 Uhr Kinderprogramm: Origami falten + singen (outdoor) // mit Masako Ohta und Andrea Pancur // für Kinder ab 6 Jahren
Ab 14 Uhr POETRY IS FOR EVERYONE (ourdoor) // Poetry Zelt mit meine Wunschdomain
16 Uhr Performatives Yoga für Frieden // mit Olaf Becker, am Harmonium Masako Ohta

TICKETS
Der Vorverkauf / Reservierung öffnet am 14. Juni, abends.

ORT
Im PATHOS Theater sowie im Hof des PATHOS Theaters (outdoor)
Dachauer Straße 110d

PATHOS München
Dachauer Straße 116 / Nr. 2
80636 München
T +49 89 21 75 12 93
M +49 1516 373 44 73
www.pathosmuenchen.de






DONNERSTAG   09.12.2021 um 20:00 Uhr  |  Einstein Kultur

IMAGINE Konzert – Side A & B

50 Jahre IMAGINE – das Album von John Lennon

mit Christopher Robson (Vocal)
Geoff Goodman (Guitar)
Masako Ohta (Piano)

Im Herbst 1971 veröffentlichten John Lennon und Yoko Ono das Album "IMAGINE".
"Imagine all the people Livin' life in peace..."
Diese Message hallt seit 50 Jahren über Länder und Generationen. Das Album ist ein Meisterwerk der Ehrlichkeit.
Anlässlich des Attentats auf John Lennon am 08.12.1980 (09.12. EU Zeit) möchten wir bewusst machen, wie kostbar und wichtig eine gewaltfreie Welt für uns alle ist.


Goodman-Ohta-Robson, Foto: © Reiner Pfisterer

Die drei Musiker, der schottische Countertenor und legendäre Händel Interpret Christopher Robson, der groovy Gitarrist und Komponist Geoff Goodman aus New York und die Pianistin und performative Komponistin Masako Ohta aus Tokyo, setzen sich mit dem ihre Jungendzeit prägenden Album auseinander und interpretieren Side A und Side B neu.


Don’t Wanna Be a Soldier, Mama
Livestream-Aufnahme vom 09.12.2021 im Einstein Kultur
.

www.youtube.com/watch?v=UgML2uIYpU4



IMAGINE Konzert vom 9.12.2021
Das gesamte Konzert – Livestream-Aufnahme

www.youtube.com/watch?v=5ylReojLwGw


Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturreferat München und den Stadtbezirk Ausschuss Au-Haidhausen

Ort: Einstein Kultur • Theater Musik Wort Bild Tanz
Einsteinstr. 42 • 81675 München


Goodman-Robson-Ohta, Foto: © Reiner Pfisterer


Informationen:

www.einsteinkultur.de/event/imagine-konzert-side-a-b
www.facebook.com/EinsteinKultur





Weitere Informationen zum IMAGINE Festival

Programm Informationen (PDF)

Pressemitteilung (PDF)

hier weitere Infos / Pathos Theater
















> nach oben